
Georg Garz, Vorstandsvorsitzender des VfB, erzählt, dass ihm da ein konkretes Projekt besonders am Herzen liegt: Der Skaterpark hinter dem Kunstrasenplatz an der Loewenfeldstraße. Durch die eingenommenen Spenden soll dieser auf Vordermann gebracht und künftig wieder ein sicherer Ort für die Jugend werden.
Nachdem der Skatepark 2016 durch ein großes Projekt der Stadt, des Bezirks und des Vereins Philipp Neri renoviert wurde, bot der Skatepark für Jugendliche in Kirchhellen eine attraktive Anlaufstelle. Doch je mehr ein solcher Ort genutzt wird, desto schneller schreitet auch die Abnutzung voran. Nachdem hier noch einmal im Jahr 2020 Restaurationsarbeiten stattgefunden haben, sind auch jetzt kleinere Rahmenarbeiten zu erledigen. „Um dann jedoch Vandalismus und Diebstähle weitestgehend zu verhindern, ist es nötig, wieder einen Streetworker vor Ort zu haben“, erklärt Dr. Andreas Hautkappe, der Vorsitzende des Vereins Philipp Neri. Der VfB hat ein Projekt gesucht, bei dem die Spende in der Nachbarschaft bleibt: „Da durch den Trikotverkauf keine Unsummen zustande kommen, bietet sich der Skateplatz für eine kleinere Investition an. Nachdem bereits zwei größere Renovierungsarbeiten stattgefunden haben, stehen jetzt hier nur kleinere Arbeiten an“, weiß Dr. Hautkappe. „Auch hinsichtlich eines neuen Streetworkers gibt es wieder relevante und erfolgsversprechende Überlegungen, hier ist allerdings maßgeblich die Stadt beteiligt.“
Das Jubiläumspolo wird in Kooperation mit Teamsport Philipp hergestellt und ist somit in allen erdenklichen Größen bestellbar. „Hier gibt es keine Grenzen bei den Größen, das Polo soll für Jedermann erhältlich sein“, erklärt Georg Garz.