Kirchhellen
Foto: Privat

Diebstahl in Feldhausen: 550 Jahre alte Kirchenglocke gestohlen

Die Gemeinde St. Johannes hat Anzeige erstattet, plötzlich fehlte die Glocke vor der Kirche in Feldhausen - Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

Kirchhellen -

Am Donnerstagabend ist es aufgefallen: Der Sockel auf dem Kirchplatz an der Feldhausener Kappellenstraße ist leer. „Zwischen Mittwoch (9.4.) 12 Uhr und Donnerstag (10.4.) 23 Uhr wurde eine historische Kirchenglocke gestohlen“, bestätigt Polizeisprecherin Annette Achenbach. Die bronzene Glocke war auf einem Sockel ausgestellt und hat neben dem materiellen in erster Line einen kunsthistorischen Wert.

„Die Glocke ist im Jahre 1471 von Johann Schursgin aus Köln gegossen worden. Die gotische Glocke, stand seit den siebziger Jahren im Park vor der Kirche“, erklärt Christoph Potowski, Pastor der Gemeinde St. Johannes. „Der Name der Glocke ist Cäcilia. Die Inschrift lautete ‚Sante Cilge heissen ich, Johann Schursgin van Collen GUS mich‘. Auf der Glocke war außerdem das Wappen der Familie van der Beke (Von Beck) zu sehen.“ Über den Diebstahl zeigt sich der Pastor erschüttert.

In der Hoffnung, dass die Glocke wieder auftaucht, bittet die Polizei ebenfalls um Mithilfe. Sie hat eine Höhe von 40 Zentimetern und einen Durchmesser von 50 Zentimetern. „Aufgrund der Maße und der Schwere der Glocke ist davon auszugehen, dass der Diebstahl nicht innerhalb von Sekunden passiert ist. Vielleicht hat jemand etwas gesehen“, so die Polizeisprecherin.

Für die weiteren Ermittlungen werden Zeugen gesucht, die Verdächtiges beobachtet haben und/oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen