Kirchhellen
Mehr als 100 Geflüchtete leben aktuell in den Räumlichkeiten am ehemaligen Schacht X. Wegen diversen ausgelösten Alarmen muss die Feuerwehr häufig anfahren.Foto: Montage - aureus GmbH

Einsätze an Flüchtlingsunterkunft: Deswegen wird ständig die Feuerwehr alarmiert

In sehr regelmäßigen Abständen werden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Flüchtlingsunterkunft an Schacht X gerufen - Das ist der Grund

Kirchhellen -

Wirft man einen Blick in die Kirchhellener Einsatzberichte oder auf die regelmäßigen Updates der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen in den Sozialen Medien fällt auf: Einmal wöchentlich, spätestens alle zwei Wochen wird ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Flüchtlingsunterkunft am Alten Postweg alarmiert. Das fällt auch der Nachbarschaft auf. Doch der Grund dafür ist eigentlich ganz simpel.

Gibt es eine starke Rauchentwicklung beim Kochen oder ähnlichem, wird unverzüglich die Brandmeldeanlage ausgelöst, die einen direkten Draht zur Leitstelle hat. Heißt: „Zunächst muss von einem Brand ausgegangen werden, weshalb eine so große Zahl an Rettungskräften anrückt“, erklärt Michael Duckheim, Pressesprecher der Bottroper Feuerwehr. „Die Anlage wurde mit Bezug der Räumlichkeiten installiert, was bedingt, dass es noch Fehlfunktionen geben kann.“ Gebrannt hat es dort also noch nicht und gefährlich wurde es ebenfalls nicht. Lediglich der Aufwand bei Fehlalarmen ist ärgerlich, schließlich heißt es auch in den Berichten, dass meist zwei Freiwillige Feuerwehen sowie die Berufswehr zu einem Alarm vor Ort ausrückten.

Man hoffe, dass sich das Ganze einspielt und es an der „altbekannten Meldeanlage“, so heißt es auf der Instagram-Seite, der Kirchhellener Freiwilligen, weniger Fehlalarme gibt und das System vor Ort zukünftig nur bei tatsächlichen Fällen Alarm schlägt.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen