Die hofeigene Küche bietet wieder eine Vielzahl von Kartoffelspezialitäten an: Reibekuchen, Schmorkartoffeln, Kartoffelsuppe und Backkartoffel zählen zu den beliebtesten Attraktionen des Festes. Hinzukommen Leckereien wie Zwiebelkuchen, Kuchen aus der Cafeteria, belegte Schnittchen und auch Frisches vom Grill. Mit dabei ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Max Hetkämper-Flockert mit Burgern direkt aus der Nachbarschaft. In der Weinscheune gibt es eine Variation an Wein, Federweißer und Spritzgetränken.
„Für Kinder haben wir auch wieder viel Unterhaltung geplant“, sagt Felix Miermann. „Sie können auf dem neuen Spielplatz toben, Schafe und Ziegen sehen und natürlich in das Maislabyrinth gehen.“ Hinzukommen die bei Kindern für strahlende Augen sorgenden Trecker-Fahrten und eine Hüpfburg.
Abgerundet wird das Event mit einem Herbstmarkt, auf dem beispielsweise Waren einer Imkerei, Kunsthandwerk und Wurstspezialitäten angeboten werden. „Besucher können sich auf spezielle Angebote am Gemüsestand freuen“, so Miermann. Unter anderem: Die Kartoffeln zum einmaligen Kartoffelfest-Preis. An beiden Tagen wird Rainer Migenda für musikalische Unterhaltung sorgen, am Sonntag ist zudem die Blasmusik dabei. Das Fest geht jeweils von 11 bis 18 Uhr.