Kirchhellen
Die Veranstalter (v.l.) Carsten Breuer, Felix Amadeus Flick-Hofmann, Guido Hofmann und Ralf Opiol freuen sich auf zahlreiche Kunstfreunde.Fotos: Valerie Misz

Guido Hofmann lädt ein: 20 Künstler und ein Kunstdorf in Kirchhellen

Der Kirchhellener Bildhauer Guido Hofmann lädt mit seinen Künstlerfreunden zur bislang größten Ausstellung am Ort - Was hier sechs Wochen lang geplant ist

Kirchhellen -

Gemeinsam mit seinem Sohn Felix Amadeus Flick-Hofmann und Carsten Breuer sowie Ralf Opiol vom Künstlerkollektiv hat Guido Hofmann Großes geplant. Insgesamt werden sich neben den vieren noch 16 weitere Künstlerinnen und Künstler an der sechswöchigen Aktion in Kirchhellen beteiligen. „Darunter sind lokale Künstler, Newcomer, aber auch bekannte Größen der internationalen Kunstszene“, verraten die Veranstalter.

Hofmanns Atelier „Meilensteine“ befindet sich direkt am Gelände des Gartencenters Fockenberg. In der Vergangenheit haben bereits kleinere Kooperationen stattgefunden, auch wurden schon Installationen und Veranstaltungen in dem Wald hinter dem Gelände angeboten. Aber diese Ausstellung soll von den Dimensionen alles Vorherige übertreffen.

Was bedeutet „Zuhause“?

„Dafür haben wir uns zusammengetan“, sagt Felix Flick-Hofmann. Das Gartencenter verfügt über ein kleines Dorf, das verschiedenste Gartenhütten präsentiert. „Da dürfen wir mit unserer Kunst rein.“ So entstand die Idee zu einem „Kunstdorf“, das sich mit dem Thema „Zuhause“ auseinandersetzt. „Wenn man in die Hütten kommt, die Künstler dort antrifft und ihre Werke betrachtet, ist es ein bisschen so, als würde man zu ihnen nach Hause kommen“, erklärt Ralf Opiol.

„Zuhause bedeutet für jeden etwas anderes, es kann zum Beispiel ein Ort sein, eine Person oder aber ein Gefühl“, führt Flick-Hofmann aus. Spannend wird sicher die Auseinandersetzung der einzelnen Künstler zu dem Thema. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Interpretation, sondern auch der Technik und Fähigkeiten. „Unser Ziel ist es, Kunst für jeden zugänglich zu machen“, betont Breuer.

Im Gartencenter Fockenberg gibt es ein Gartenhäuser-Dorf, das bald von 20 verschiedenen Künstlern bespielt wird.

Begeisterung für Kunst

Es wird Malereien, Drucke, Skulpturen, Mixed-Media, Fotografien, Installationen und sogar Perfomance-Kunst zu entdecken geben. „Kunst muss nicht jedem gefallen. Aber bei der Vielfalt findet bestimmt jeder etwas“, sagen die Organisatoren. „Wir möchten damit nicht nur erfahrene Künstler ansprechen, sondern jeden, der sich für Kunst begeistern kann.“

Das Kunstdorf an der Bottroperstraße 141 wird am 30. April um 18.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Gäste erwartet eine Benefiz-Kunst-Aktion, Mitmach-Action, Live-Musik sowie Snacks und Drinks. Am 16. Mai um 18.13 Uhr werden Felix Flick-Hofmann und Ralf Opiol zu einem Dialog einladen. Die Ausstellung endet am 7. Juni mit einer Finissage, ebenfalls um 18.30 Uhr.

In der Zwischenzeit kann die Ausstellung montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden. In der Woche ist der Zugang direkt über das Gartencenter möglich, am Wochenende auch über das Atelier „Meilensteine“. Nach Bedarf werden auch Führungen angeboten.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen