Kirchhellen
Im Kirchhellener Modegeschäft Life&Style von Marie-Theres Heisterkamp (r.) gibt es Tickets für die Erlebnis-Tour.Fotos: Daniel Böhm

Heimat shoppen 2025: Das plant die Werbegemeinschaft Kirchhellen

Den Handel stärken und in der Heimat einkaufen – Um Kundinnen und Kunden ein echtes Shoppingerlebnis zu bieten haben sich die Initiatoren viel überlegt

Kirchhellen -

Am 12. und 13. September 2025 beteiligt sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop erneut an der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ – diesmal in enger Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Kirchhellen.

Die Initiative, getragen von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, möchte die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleistungsbetriebe für lebendige Innenstädte und Stadtteilzentren ins öffentliche Bewusstsein rücken.

Die Kirchhellener Werbegemeinschaft ist seit Jahre bemüht, den Bürgerinnen und Bürgern den heimischen Handel immer wieder durch vielfältige Angebote schmackhaft zu machen. Das stärkt die hiesige Wirtschaft und soll das abwechslungsreiche Angebot im Dorfkern aufrechterhalten. Die Aktionstage sollen das Bewusstsein dafür stärken, dass jeder Einkauf in der eigenen Stadt einen Beitrag zum Erhalt lebendiger Innenstädte leistet.

Das ist geplant

An zwei Aktionstagen stehen jeweils die Bottroper Innenstadt und der Dorfkern von Kirchhellen offen: zwei geführte Touren verbinden die Einkaufslust, Stadtgeschichte und persönliche Begegnungen charmant miteinander – eine neue Perspektive auf Bottrop inklusive.

Am Freitag, 12. September startet die erste Erlebnis-Tour um 15.45 Uhr am Infopunkt Bottrop (Hansastraße 15). Von dort aus geht es im Oldtimerbus in Richtung Kirchhellen. In Kirchhellen angekommen, warten spannende Besuche in lokalen Betrieben und ein stimmungsvolles Abendprogramm, das die Vielfalt des Stadtteils feiert, auf die Besucher. Die Rückkehr nach Bottrop ist gegen 20.15 Uhr vorgesehen.

Lokales Einkaufen unterstützen: Zweirad Fiele ist eines von zahlreichen Inhabergeführten Familien-Unternehmen in Kirchhellen.

Am Samstag, 13. September, beginnt die zweite Tour um 9.45 Uhr am Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen. Gemeinsam geht es Richtung Innenstadt – mit Stopps auf dem Wochenmarkt, bei ausgewählten Fachgeschäften und inhabergeführten Betrieben. Die Teilnehmenden erleben Bottrop mit neuen Augen – nicht zuletzt durch spannende historische Anekdoten, die Stadtarchivarin Heike Biskup auf unterhaltsame Weise beisteuert. Das musikalische Finale am Marktviertel-Kiosk rundet die Tour gegen 16 Uhr ab.

Tickets und Anmeldung

Mit den beiden Erlebnis-Touren möchte Bottrop neue Impulse für das lokale Einkaufen setzen. Heimat shoppen in Bottrop und Kirchhellen ist eine Einladung, Stadtteile zu erkunden, Gesichter hinter den Ladentüren kennenzulernen und die Vielfalt der lokalen Wirtschaft wertzuschätzen.

Die Teilnehmerzahl für die beiden Erlebnis-Touren ist begrenzt. Tickets sind vom 11. bis 22. August 2025 im Infopunkt Bottrop an der Hansastraße 15 und bei Life&Style in Kirchhellen an der Hauptstraße 41 erhältlich. Der Teilnahmebeitrag liegt bei fünf Euro pro Person. Die Tickets müssen bei der Abholung bar bezahlt werden.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen