Am Samstag, 12. Juli, kommt die Johnny Cash Tribute Band in den schönen Bauerngarten des Hofes am Wellbraucksweg 2-4 und präsentiert ihre beliebte Show „Remember Johnny“. Tickets zu 15 Euro (13 Euro Schüler, Studenten) sind noch erhältlich. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Eine Besonderheit gibt es aber noch an diesem Abend.
Im vergangenen Herbst startete der Bürgerverein eine Crowdfunding-Aktion, um in eine indirekte Beleuchtung im Außenbereich zu investieren. Das soll zum einen für mehr Sicherheit im Dunkeln sorgen, aber auch zu einer schönen Atmosphäre beitragen. „Am Samstag werden die ersten Lichter provisorisch installiert, sodass wir bei dem Konzert bereits davon profitieren können“, sagt der Vereinsvorsitzende Hermann Reinbold.
Busreise für Kurzentschlossene
Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich bis zum 15. Juli für die fünftägige Busreise (4. – 8.9.) anzumelden. Auf der Reise über Dresden, Görlitz, Meißen und Radebeul begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren von Literaten über Filme bis zur Porzellankunst. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt beim Busunternehmen BOKA-Tours oder am Hof Jünger.

Der September hält dann zahlreiche Veranstaltungen bereit: Als Teil der Kunstroute werden vier Künstlerinnen ihre Werke präsentieren, ein Weltklassik am Klavier Konzert begeistert, ein Vortrag zum Thema „Fit im Alter – Unfälle älterer Patienten“ mit Dr. Hermann-Josef Liesenklas informiert, eine Ausstellung von Norbert Henneke zeigt Objekte gestaltet aus Fundstücken und Benjamin Eisenberg mit Gästen lädt zum Kabarett im Hof.
Höhepunkte im Herbst und Winter
Im Herbst kommt nach mehr als zehn Jahren das Trio Con Abbandono wieder in den Theatersaal. Mit Klarinette, Akkordeon und Violoncello entführen die Musikerinnen in die Welt des Tango, Csardas und Klezmer. Der „höllisch gute Dichterwettrstreit“ SlamHellen sorgt für wortgewandte Bühnenpräsentationen und die Humboldt Buchhandlung stellt die Buchneuerscheinungen vor.
Nachdem das Whisky Tasting beim vergangenen Mal ausfallen musste, probieren es die Veranstalter noch einmal. Am 7. November kommt Andreas Gosmann vorbei und bietet sechs schottische Whisky zur Verköstigung an. Begleitet wird das Ganze mit einem hausgemachten Rehgulasch.
Insgesamt umfasst das Programm 17 Veranstaltungen, hinzukommen die Kinoabende, die übrigens seit bereits zehn Jahren stattfinden. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen: Humboldt Buchhandlung in Kirchhellen, Gladbeck und Bottrop, der Volksbank Online-Shop (www.vb-shop.de) und der Hof Jünger selbst, sonntags von 11 bis 13 Uhr.