Kurzentschlossene können beim Konzert „We wish you a jazzy Christmas“ am Mittwoch (11.12.) um 19.30 Uhr in Weihnachtsstimmung kommen. Tickets gibt es noch zu 15 Euro (Schüler und Studenten 13 Euro) an den bekannten Vorverkaufsstellen. Ugolino`s Kindertheater bietet mit „Emmas Weihnachtsstern“ ein spannendes Programm für die Kleinen am 22. Dezember (Eintritt: 5 Euro).
Klassisches und Neues
Im nächsten Halbjahr stehen dann wieder insgesamt 24 kunterbunte Veranstaltungen an. Los geht es bereits am 8. Januar mit der ersten Filmvorstellung im Theatersaal. Jeden ersten Mittwoch im Monat heißt es Film ab im Hof! Ein Höhepunkt ist am 7. Mai, wenn, auf den vielfach geäußerten Wunsch der Besucher hin, der Film „Schloss aus Glas“ gezeigt wird.
Musikalisch wird es mit zwei Weltklassik am Klavier Abenden, einmal mit Luiza Borac im Januar und das andere Mal mit Katharina Hack im Juni. Die Nacht der Lieder mit Norbert Gerbig & Friends findet am 24. Januar statt. Thomas Scheytt kehrt im Februar mit seinem beliebten Blues & Boogie Woogie-Programm am Piano zurück. Neu mit dabei ist der Chor „Stimmrecht“, der im April a capella „Power aus dem Pott“ auf die Bühne bringt.
Klassische Veranstaltungen wie die „Kabarett im Hof“-Abende mit Benjamin Eisenberg, oder das Jazzfrühschoppen stehen ebenfalls wieder an. Die Humboldt Buchhandlung präsentiert die Neuerscheinungen im Frühjahr und Ugolino’s Kindertheater kehrt an Ostern zurück. Auch Lyrikfans werden auf ihre Kosten kommen. Das gesamte Programm ist unter www.hof-jünger.de zu finden.
Reise im September
Einen kleinen Ausblick auf das zweite Halbjahr gibt es auch schon. Die alljährliche Reise führt die Teilnehmer vom 4. bis 8. September auf die Spuren von Filmen, Dichtern und Künstlern nach Görlitz und Dresden. Die Vorverkaufsstellen bleiben wie gehabt: Humboldt Buchhandlung in Kirchhellen, Gladbeck und Bottrop, der Volksbank Online-Shop (www.vb-shop.de) und der Hof Jünger selbst, sonntags von 11 bis 13 Uhr.
Möglich ist all das durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer sowie dank der Unterstützung der Vereinten Volksbank, Egon-Brehmer-Stiftung und den RWW. „Ein tolles Weihnachtsgeschenk wäre ein Gutschein“, betont Reinbold. Den gibt es aber lediglich am Kulturzentrum und auch nur dort kann er eingelöst werden.
Das Crowdfunding-Projekt „Hof Jünger leuchtet“ läuft übrigens noch bis zum 25. Dezember. „Wer noch nicht gespendet hat, kann das noch tun“, sagen die Veranstalter. Informationen dazu finden Sie unter www.viele-schaffen-mehr.de.