Kirchhellen
Alljährlich zum Nikolaustag haben sich die Schüler des Literaturkurses der Oberstufe in Schale geworfen und überraschen die Fünft- und Sechstklässler.Foto: Privat

Rentiere, Engel und der Nikolaus: Hoher Besuch am Vestischen Gymnasium

Zu Nikolaus legten sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler wieder mächtig ins Zeug und zauberten den Fünft- und Sechstklässlern ein Lächeln ins Gesicht

Kirchhellen -

An den heiligen St. Nikolaus, der jedes Jahr von Haus zu Haus zieht und die Stiefel füllt, glauben sicher die wenigsten Fünft- und Sechstklässler des Vestischen Gymnasiums noch. Doch an der Schule ist es gute Tradition, dass sich die Schüler des Oberstufen-Literaturkurses um SV-Lehrer Matthias Weiß auf den Weg in die Klassen machen, um dort für ein wenig Abwechslung im Schulalltag zu sorgen.

Dabei stecken der Nikolaus und seine Helfer mit den jeweiligen Klassenlehrern unter einer Decke, denn Vorbereitung ist Trumpf und so ist der bärtige Bischof stets im Bilde über die eine oder andere Nachlässigkeit der Schüler. Für jeden Schüler in einer Klasse hat der Nikolaus ein paar Worte vorbereitet.

Wer ist der größte Klassenclown? Wer hat am häufigsten die Hausaufgaben vergessen? Wer ist vielleicht besonders hilfsbereit? Und wer meldet sich am häufigsten für freiwillige Aufgaben? Lob und Tadel werden in humorigen Worten verpackt, die jedes Jahr aufs Neue für einige Lacher sorgen. So kann es auch schon mal passieren, dass der Klassenclown einen Witz oder der chronische Hausaufgaben-Vergesser ein Gedicht vortragen muss.

Zu Belohnung bekamen allerdings ausnahmslos alle Fünfer und Sechser im Anschluss an die amüsante halbe Stunde einen Stutenkerl. Die Aktion wird unterstützt und gefördert durch den schulischen Förderverein, der die finanziellen Mittel für die Stutenkerle aufbringt.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen