Kirchhellen
Im Anschluss an das Schießen und die Proklamation des Königspaares feierten die Schützen und Besucher die Tageskönigin und ihren König bei der großen Scheunenparty.Foto: Privat

Schützin erfolgreich beim Bataillonsfest: Anne Stratmann holt den Vogel herunter

In Grafenwald dürfen auch Frauen dem Schützenverein beitreten und somit auf den Vogel schießen - Am Ende durfte tatsächlich eine Schützin jubeln

Kirchhellen -

Um 15.15 Uhr ging es am vergangenen Samstag los: Die Grafenwälder Schützen nahmen Stellung am Hans-Söller-Platz und marschierten zunächst feierlich in Richtung Biwak bei Norbert und Didi Herzog. Anschließend führte die Marschroute zum Hof Stratmann, wo das traditionelle Vogelschießen anlässlich des Bataillonsfestes stattfinden sollte.

„Bei uns ist es ein Vogelschießen für Jedermann und jede Frau“, sagt Vereinssprecher Jan Alfes. „Ob Mann oder Frau, Vereinsmitglied oder nicht, ab 16 Jahren durften sich alle beteiligen.“ Für die Verköstigung am Hof sorgte der Förderverein der Grundschule am Grill und der Kegelclub KC Pegelschwestern für die entsprechenden Erfrischungen bei doch recht windigen Böen, die über die Partylocation hinwegfegten.

Zunächst ging es den Königsinsignien des Vogels an den Kragen: Die Krone ergatterte nach dem 30. Schuss Jonas Genther vom Spielmannszug aus Essen und mit dem 40. Schuss beanspruchte Sigrid Eulering das Zepter für sich. Mit dem 57. Schuss hatte Jan Alfes selbst das Glück inne und holte sich den Apfel. Die Flügel holten sich jeweils Patrick Maginnes mit dem 131. Schuss und Domenic Badeau mit dem 221. Schuss.

Zu guter Letzt ging es an den Torso und nach einem spannenden Wettschießen erlang mit dem Abschuss des Vogels Anne Stratmann die Königinnenwürde für das Bataillonsfest. Sie erwählte sich Major Lars Hansen zu ihrem König.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen