Schermbeck
Bürgermeister Mike Rexforth und Michael Rittmann bei der Vertragsunterzeichnung für Rittmanns Hof als neuen Trauort.
Bürgermeister Mike Rexforth und Michael Rittmann bei der Vertragsunterzeichnung für Rittmanns Hof als neuen Trauort.Foto: Aileen Kurkowiak

Trauung im Grünen: Ein neuer Trauort für Schermbeck

Der Erholungsgarten auf dem Hof von Michael Rittmann wird zur neuen Traulocation für Schermbeck

Schermbeck -

Grüne Idylle und stilvolle Dekoration machen den neuen Trauort zu einem echten Traum für romantische Hochzeiten. Seit Jahren baut der Garten- und Landschaftsbauer und Eventplaner Michael Rittmann seinen Hof am Lofkampweg 61 aus und richtet mit viel Liebe zum Detail ein besonderes Augenmerk auf seinen Garten. Mit ihm konnte die Gemeinde Schermbeck einen weiteren Gastgeber für standesamtliche Trauungen gewinnen.

In Zeiten immer aufwendiger gestalteter Trauungen sind viele Paare auch für die standesamtliche Hochzeit auf der Suche nach Locations, die ihrem Geschmack entsprechen. In Schermbeck haben Hochzeitspaare eine mehr als solide Auswahl, um sich das Ja-Wort zu geben: „Neben dem klassischen Trauzimmer im Rathaus, der historischen Ehemaligen Reformierten Kirche, dem renommierten Confideum im Landhotel Voshövel und dem bereits etablierten Traugarten des Landhaus Wortelkamp, bietet nun auch der Erholungsgarten von Michael Rittmann einen romantischen Rahmen für Eheschließungen unter freiem Himmel“, erklärt Fachbereichsleiterin Ellen Weber. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Mike Rexforth die vertragliche Vereinbarung, dass an Rittmann’s Hof ab dem 1. September rechtlich gültige Eheschließungen stattfinden dürfen.

Individuell und persönlich

Schon vor zwei Jahren kam Michael Rittmann auf die Idee, seinen Garten zur Traulocation zu machen, doch damals schoben verschiedene Gründe das Vorhaben auf: „Um Traulocation sein zu dürfen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein“, erläutert Dorothee Fasselt, Hauptstandesbeamtin der Gemeinde. „Das hat jetzt final mit der Schlecht-Wetter Alternative vor Ort geklappt. Und wir freuen uns sehr den Paaren nun eine neue Auswahlmöglichkeit bieten zu können.“

Die Veranstaltungen in der Kultur-Deele des Gastgebers sind längst kein Geheimtipp mehr und das Planen und Organisieren liegt Rittmann schon von Berufswegen im Blut: Schließlich hat er sich mit seiner Veranstaltungsagentur schon vor rund zehn Jahren als Weddingplaner betätigt. Nun kam das eine zum anderen und man könnte meinen, ein vorbestimmter Weg hat am Lofkampsweg endlich sein Ziel gefunden.

Die Gemeinde möchte mit der zusätzlichen Traulocation ebenfalls die Chance nutzen, um wieder für mehr Eheschließungen auf Schermbecker Grund und Boden zu werben: „Das ist in den vergangenen Jahren etwas zurückgegangen“, erklärt der Bürgermeister. „Und hat sicherlich auch damit zu tun, dass das Landhotel Voshövel inzwischen andere Schwerpunkte setzt. Nicht zuletzt kann die Kombination verschiedener Dienstleister aus Schermbeck, was ja eine Hochzeit mit Stylisten, Catering und vielem mehr erfordert, sich ebenfalls positiv auf die Gemeinde auswirken.“

Win-Win also für alle Beteiligten, aber besonders für zukünftige Hochzeitspaare, die von einem Ja-Wort unter freiem Himmel träumen. Im Erholungsgarten können Hochzeitsfeiern unterschiedlicher Größe stattfinden: „Möglich machen kann man viel“, so Rittmann. Von einer lauschigen Trauung unter dem stattlichen Wallnussbaum nur zu zweit oder große Feierlichkeiten mit mehr als 100 Gästen – das Gelände bietet jede Menge flexible Möglichkeiten. Denn die Hochzeitsfeier kann bei Bedarf ebenfalls in der Deele mit bis zu 120 Personen zelebriert werden.

Alles rund um das Fest der Liebe

Besonderen Wert legt die Gemeinde auf persönliche und individuell gestaltete Zeremonien. „Unsere Traustandesbeamtinnen und -beamten nehmen sich bewusst Zeit für jedes einzelne Paar. In ausführlichen Vorgesprächen werden persönliche Geschichten, Wünsche und Ideen aufgegriffen, um jede Trauung einzigartig und unvergesslich zu gestalten – genau so, wie es sich die Paare wünschen. Der neue Traugarten bei Herrn Rittmann bietet dafür die perfekte Kulisse“, findet Ellen Weber. Acht Traustandesbeamtinnen und ein Traustandesbeamter begleiten die Eheschließungen im „Traugarten“ bei Rittmann – mit viel Gespür für besondere Momente und individuelle Gestaltung.

Für nähere Informationen und ein persönliches Gespräch über die Vielzahl an Möglichkeiten können sich interessierte Paare direkt telefonisch unter (02853) 864834 oder per Mail an info@garten-und-mehr.info an Michael Rittmann wenden.

Für Fragen zum Ablauf der standesamtlichen Trauung steht das Standesamt Schermbeck telefonisch unter der (02853) 910113 oder per Mail an standesamt@schermbeck.de zur Verfügung.

Auch unabhängig von der neuen Traulocation, die der Hof von Michael Rittmann ist, gibt es hier für Spaziergänger, Fahrradfahrer und andere Gäste viel zu entdecken: Ein Kiosk sowie das Deko-Lädchen und natürlich der Erholungsgarten sind einen Besuch wert.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen