Kirchhellen
Foto: aureus GmbH - Valerie Misz

Sommer in der Gemeinde St. Johannes

Das Programm für die Sommerkirche 2023 hat kürzlich begonnen - Die Organisatoren wollen die Menschen zusammenführen und Kirche draußen erlebbar machen

Kirchhellen -

Das Programm der Sommerkirche in der Gemeinde St. Johannes basiert auch nach der Corona-Pandemie noch darauf, draußen Angebote zu schaffen. Etwas positives, das bleibt. Zum dritten Mal in Folge wird es den gesamten Sommer über ein vielseitiges Programm der Kirche geben. „Ursprünglich wollten wir zeigen: Hey, wir sind noch da. Heute geht es vor allem darum, dass sich die Gemeinde auch außerhalb des Kirchenraumes trifft“, sagt Mitorganisatorin Claudia Bornemann.

Jeder ist willkommen

Den Gedanken hat das Organisationsteam weitergeführt. „Wie können wir Kirche draußen erlebbar machen? Ich habe festgestellt: Kirche ist überall, wo Menschen sind“, sagt Pastoralreferent Dennis Humberg. Gemeinsam mit einem Team aus Ehrenamtlichen und der Unterstützung örtlicher Vereine kann auch dieses Jahr wieder einiges angeboten werden. „Besonders ist in diesem Sommer, dass wir viele Angebote für Familien und Kinder haben. Und auch das Jugend-Kloster ist mit dabei“, ergänzt er.

Wenn auch manche Veranstaltungen von Gruppierungen wie der KjG, den Pfadfindern oder der KAB organisiert werden, sind alle Menschen willkommen. „Das ist uns ganz wichtig: Unsere Angebote richten sich an alle“, betont Bornemann. Mit der Resonanz bei den ersten Veranstaltungen wie dem kleinen Gemeindefest in Grafenwald oder dem ersten Vorbereitungslauf für die Kevelaer Wallfahrt ist das Team zufrieden. „Es ist eine tolle Gelegenheit neue Formate auszuprobieren“, so Franz Klein-Wiele.

Bewährtes und Neues

Im vergangenen Jahr bewährte sich dieser Programmpunkt bereits: „Mein Lieblingsbuch“. Am Samstag, 15. Juli können Besucher im Pfarrgarten wieder ihre Lieblingsbücher vorstellen, Auszüge vorlesen oder einfach nur den anderen dabei lauschen. Ein neues Angebot ist der Genussabend im Pfarrgarten. Am 21. Juli sind alle herzlich eingeladen, sich Abendessen und Picknickdecken mitzubringen. „Da freue ich mich besonders drauf“, sagt Klein-Wiele.

Weitere Höhepunkte sind der Gottesdienst im Grünen, eine Fahrradtour mit der KjG zum Heidhof mit Spielen und Picknick, eine Messe zum Patronatsfest in Feldhausen, die Kevelaer Wallfahrt und einige Ausflüge für Kinder und Familien. Das gesamte Programm mit mehr als 20 Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde St. Johannes (www.stjk.de) sowie in den Programmflyern, die in der Gemeinde verteilt werden.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen