Kirchhellen
Mit einem Kunstfoto von der Hofstelle Steinmann in Kirchhellen bedankten sich Dr. Günter Korte (links) und Dirk Richter im Namen des Aufsichtsrates und des Vorstandes bei Friedrich Steinmann und seiner Frau Marianne.Foto: Vereinte Volksbank eG

PR Artikel

Volksbank zeigt sich optimistisch

Bei ihrer Vertreterversammlung präsentierte die Vereinte Volksbank positive Entwicklungen und verlieh Friedrich Steinmann die Ehrennadel in Gold

Kirchhellen -

Vorstand Martin Wissing führte vor mehr als 300 Vertreterinnen, Vertretern und Gästen durch die Zahlen des vergangenen Jahres: Das Kundengesamtvolumen konnte gesteigert werden, die Bilanzsumme legte um 3,6 Prozent zu und liegt jetzt bei 1,99 Milliarden Euro. Die gute Bilanz zeige, dass Genossenschaft Krise könne, ging Wissing auf die Nachrichtenlage und vor allem auf die rasanten Zinserhöhungen im Jahr 2022 ein: „Die Negativzins-Ära ist vorbei, aber auf lange Sicht tut uns allen der Zinsanstieg gut.“

Erneut zugelegt hat auch die Mitgliederzahl der Vereinten Volksbank. Mit jetzt 34.480 Anteilseignern ist sie weiterhin die größte wirtschaftliche Personenvereinigung in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop. „Wir bieten unseren Mitgliedern ein attraktives Bonusprogramm, das für 2022 rund 324.000 Euro ausschüttet, und darüber hinaus die bewährten genossenschaftlichen Mitwirkungsmöglichkeiten“, so Vorstandsmitglied Johannes Becker. Die Vertreterversammlung beschloss zudem einstimmig eine zweiprozentige Dividende auf die Mitgliedschaftsguthaben.

Darüber hinaus engagiert sich die Vereinte Volksbank weiterhin in der ehrenamtlichen Arbeit für Jugend, Kultur, Brauchtum und Sport. „333.000 Euro gingen im vergangenen Jahr an Vereine, Organisationen und Initiativen“, sagt Martin Wissing. Vor allem das Online-Crowdfunding erfreue sich weiter steigender Beliebtheit, weil diese Plattform einfach, schnell und gemeinsam mit allen Mitgliedern einer Organisation die Finanzierung konkreter Projekte in der Region ermögliche.

Ehrennadel für Friedrich Steinmann

Einen Wehrmutstropfen gab es bei der Vertreterversammlung dennoch: Der auch in seinem landwirtschaftlichen Berufsstand ehrenamtlich sehr engagierte Kirchhellener Friedrich Steinmann wurde für sein genossenschaftliches Lebenswerk mit der Ehrennadel in Gold des Genossenschaftsverbandes der Regionen ausgezeichnet und schließlich als Aufsichtsratsvorsitzende verabschiedet. „24 Jahre hat Steinmann in der genossenschaftlichen Finanzwelt die Interessen der Mitglieder in seiner ruhigen, gewissenhaften und verbindlichen Art intensiv vertreten“, betont Regionalleiter der Bankenbetreuung Carsten Waldhelm in seiner Laudatio.

Zum Nachfolger bestimmte das Kontrollgremium Dirk Richter, Dipl. Kaufmann und Wirtschaftsprüfer aus Dorsten. Neu in den Aufsichtsrat gewählt worden waren zuvor Kathrin Gödecke und Jörg Umberg aus Kirchhellen.

Zurück

Diesen Artikel teilen