Mein erster Stopp führt mich direkt, einige ahnen es bestimmt schon, zu Ebay Kleinanzeigen. Den Umkreis auf optimistische drei Kilometer gesetzt, finde ich exakt zwei Wohnungen, die mir zur Auswahl stehen. Wobei, nein, doch nur eine, denn ich habe mir dieses Mal fest vorgenommen keine Dachgeschosswohnung mehr zu beziehen! Ich gehe fest auf die 30 zu und überlasse den Sommer über „im eigenen Schweiß kochen“ jetzt der jüngeren Generation.
Aber das ist auch gar nicht schlimm, denn die Wohnung, die angeboten wird, ist wirklich klasse! Eigentlich ziemlich genau, was ich gesucht habe. Ich lese mir voller Euphorie den Beschreibungstext durch und überlege mir quasi schon ein gutes Anschreiben im Kopf, aber dann…. „Wir suchen ein Ehepaar mittleren Alters“… Kleiner Dämpfer. Kurzer Google-Check, ob 28 bereits als mittleres Alter durchgeht – Nein. Kurzer Check, ob wir uns als Ehepaar im mittleren Alter identifizieren können - Ebenfalls nein.
Na gut, vielleicht finde ich ja ein günstiges Haus auf Ebay oder eine Eigentumswohnung. Machen wir es kurz: Eher nicht.
Okay, doof gelaufen. Aber kein Grund zur Panik! Ich checke meinen Haushaltsplan, rechne durch die Finanzen. Rechne nochmal, weil ich wirklich schlecht in Mathematik bin und beschließe, dass eine warme Mahlzeit die Woche völlig ausreichend ist und logge mich bei Immoscout ein. Ein kurzer Blick genügt und mir wird klar: Ich darf meine warmen Mahlzeiten behalten, denn das Angebot ist eher mau. Die einzige Wohnung, die infrage käme, erlaubt keine Hundehaltung. Und ein kurzer Google-Check bestätigt, was ich bereits erahnte… Auch wenn sich mein Hund wie ein Teppich verhält, kann ich ihn nicht als Teppich anmelden.
Egal! Es gibt bestimmt massig tolle Wohnungen in Kirchhellen. Ich suche bloß an der falschen Stelle. Also begebe ich mich voll jugendlichem Leichtsinn auf Facebook und durchstöbere die Kirchhellener Gruppen. Bevor ich einen eigenen Post mache, benutze ich erst die Suchfunktion, um zu gucken, ob es gerade aktuelle Beiträge zu dem Thema gibt und welche Stimmung zu einem Thema herrscht. Ich lese mir also die Wohnungsgesuche von Menschen der letzten 18 Monate durch und muss zugeben, langsam leicht nervös zu werden.
Je mehr Gesuche ich lese, desto mehr begreife ich die harte, grausame Realität… Auch wenn da sicherlich mittlerweile eine Menge Panik reinspielt, beginnen sich die Gesuche nach und nach so anzuhören: „Hallo, ich (25) und mein Mann (28), seit 40 Jahren verheiratet, ohne Kinder, keine Haustiere, geräuschlose Socken, Halbtagestester, suchen eine 40-Quadratmeter-Wohnung. Lage egal, sollte über ein Fenster und eine Toilette verfügen. Mein Mann und ich sind beide verbeamtete Ärzte und nebenberuflich als Anwälte tätig. Mein Mann ist außerdem Pilot. Die Wohnung sollte nicht mehr als 2.500 Euro kalt kosten.“
Als wäre das nicht schon Grund genug mich heute Abend tröstend in der Dusche selbst zu umarmen, reicht ein kurzer Blick in die Kommentare, um meiner Hoffnung den letzten Gnadenstoß zu verpassen. „Na dann mal viel Glück“, „Mein Mann und ich suchen schon seit 16 Jahren eine Wohnung hier und sind noch nicht fündig geworden“, „Für den Preis? In Kirchhellen? Träum weiter.“
Aber ich lasse mich nicht entmutigen. Kennt jemand zufällig jemanden, der günstige Abstellkammern vermietet… Hier in Kirchhellen?
Ihr habt Fragen oder Anregungen?
Bitte scheut Euch nicht davor, Kontakt zu mir aufzunehmen. Ich bin gespannt auf Euer Feedback und freue mich darauf, Euch kennenzulernen. Schickt mir einfach eine Mail mit Euren ganz persönlichen Fragen und Anregungen (stina.schulzke@aureus.de).
Ich freue mich auf regen Austausch!