Kirchhellen
Foto: Aileen Kurkowiak

Wünsche werden wieder wahr: Die Wunschbaumaktion startet in eine neue Runde

Die traditionelle Wunschbaumaktion geht in die inzwischen 14. Runde - Und so langsam steigt bei allen Beteiligten die Aufregung

Kirchhellen -

Pünktlich zum ersten Advent wird wieder der bunt geschmückten Wunschbaum in der Dorf-Apotheke aufgestellt. Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. November, dürfen die ersten Wunschkarten von den Tannen gepflückt werden. Getragen wird die Aktion von einer bewährten Gemeinschaft: Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ), die Dorf-Apotheke und der Kirchhellener Weinmarkt engagieren sich Seite an Seite für dieses besondere Herzensprojekt.

Dass die Wunschbaumaktion jedes Jahr auf so große Resonanz stößt, überrascht kaum. Hier haben großzügige Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Kindern eine Freude zu bereiten, die sonst vielleicht leer ausgehen würden. „Die Wunschkarten sind jedes Jahr im Nu vergriffen“, erzählt Christiane Petri-Reers, Inhaberin der Dorf-Apotheke. Hier hängen in der Regel über 100 Wünsche am Baum, im Weinmarkt sind ebenfalls 20 Wünsche, die erfüllt werden wollen, zu bekommen.

„Schon Wochen im Voraus fiebern die Kinder der Aktion entgegen“, berichtet HPZ-Leiterin Elle Schudeck. „Wir wissen genau, wie viel Glück die erfüllten Wünsche in die Gesichter der Kinder zaubern.“ Wunschzettel basteln durften alle, die im Heilpädagogischen Zentrum wohnen oder betreut werden.

Jeder Wunsch darf bis zu einem Wert von 20 Euro kosten. Die Vielfalt ist groß – von Lego, Stofftieren und Tonie-Figuren über Kosmetikartikel bis hin zu kleinen Gutscheinen ist alles dabei. Wer eine Karte auswählt, bringt das verpackte Geschenk samt Kärtchen bis spätestens zum 14. Dezember zurück, damit das HPZ-Team genug Zeit hat, alles rechtzeitig an die Kinder zu verteilen.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen