Tolle Filme, eine gemütliche Kino-Atmosphäre in einer altehrwürdigen Kirche, frisches Popcorn und erfrischende Getränke: Doch nicht nur der Spaß und die Unterhaltung stehen bei den „Schermbecker Filmtagen“ im Vordergrund. Im Kern geht es bei der Aktion um ernste Themen: Beide Filme weisen gesellschaftskritische Perspektiven auf, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen sollen.
Die Aktionswoche „Schermbecker Filmtage“ wird kooperativ von der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Kötter und der Klimaschutzmanagerin Freya Jockenhövel der Gemeinde durchgeführt.
Kartenvorverkauf im Rathaus und an der Abendkasse (limitiertes Platzangebot).
Eintrittspreis: sechs Euro (Schüler/Studenten: vier Euro)
Ort: ehem. reformierte Kirche (Burgstraße)
Termine:
Mittwoch, 8. März (Film: Bombshell – das Ende des Schweigens)
Donnerstag, 9. März (Film: 2040 – Wir retten die Welt!)
Einlass: 19:00 Uhr
Filmstart: 19:30 Uhr
Nähere Infos unter: Tel. (0 28 53) 910 304