Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck hat auf seiner Mitgliederversammlung am 28. Mai Kerstin Stricker-Jungenkrüger einstimmig zu seiner neuen Geschäftsführerin gewählt. Sie hatte den Posten bereits im vergangenen Jahr kommissarisch vom plötzlich verstorbenen Günter Gätzschmann übernommen. Die Vorsitzende Ingrid Brinkmann dankte ihr für die Bereitschaft, den Posten nun auch dauerhaft auszuüben.
Der Wahl schloss sich ein Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Finn Jungenkrüger aus dem vereinseigenen Archiv an. Dieses zog Anfang des Jahres aus dem Alten Rathaus in die neuen Räumlichkeiten an der Weseler Straße in das ehemalige Volksbank-Gebäude. Jungenkrüger bedankte sich dafür herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen haben, dass der Umzug kurzfristig und ohne Probleme bewerkstelligt werden konnte. Der Umzug in die neuen, übersichtlicheren Räumlichkeiten konnte auch dazu genutzt werden, die Ordnungsstruktur an aktuelle Standards anzupassen.
Der Bestand des Archivs umfasst unter anderem einen umfangreichen Bücherbestand mit knapp 900 Titeln vorrangig zu regionalen Themen, frühere Ausstellungen des HGV, Zeitungsausschnitte, zahlreiche Bilder sowie themenbezogene Sammlungen mit Schermbecker Schwerpunkt.
An der anschließenden Aussprache haben sich die 17 anwesenden Mitglieder rege beteiligt, wobei der Vorstand mehrere Ideen und Anregungen für die zukünftige Arbeit mitnehmen konnte. Die neue Geschäftsführerin Kerstin Stricker-Jungenkrüger warb dabei auch für den sonntäglichen Dienst im Heimatmuseum.