Schermbeck
Foto: pexels.com

Schermbeck: Trinkwasserversorgung auch bei trockenem Sommer sichergestellt

Insgesamt hat RWW 2023 gut 500.000 Kubikmeter Trinkwasser über ihr 100 Kilometer langes Rohrnetz an ihre Kunden geliefert. Zudem betreibt RWW in Schermbeck noch mehr als 500 Hydranten und 700 Schieber.

Schermbeck -

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft teilt mit, dass ihren Kunden bei einem noch möglichen trockenen Sommer ausreichend Wasservorräte für eine sichere Trinkwasserversorgung zur Verfügung stehen - egal in welcher Region ihres Versorgungsgebiets. RWW sei, so heißt es, gut vorbereitet, um eine steigende Nachfrage zu bewältigen.

Der Sommer ist da, zumindest kalendarisch seit dem 20. Juni. Das Wetter lässt ja aktuell nicht unbedingt darauf schließen. Um ihre Kunden in Schermbeck mit frischem Trinkwasser zu versorgen, nutzt unser Wasserversorger Grundwasser. Die Grundwasserstände haben sich in den regenreichen Monaten erholen können. RWW gewinnt das Wasser aus Tiefen von bis zu 120 Metern aus den „Halterner Sanden", einer im westlichen Münsterland verbreiteten, großflächigen Meersandablagerung aus der Kreidezeit. Es ist gut geschützt und von hervorragender Qualität. Lediglich das enthaltene Eisen und Mangan müssen entfernt werden.

Die Trinkwasserverordnung regelt die Qualität des Trinkwassers für den menschlichen Gebrauch. Es wird streng kontrolliert und überwacht - unser Lebensmittel Nr. 1.

Zurück

aureus GmbH

aureus GmbH

redaktion@aureus.de

Diesen Artikel teilen