Schermbeck
Marcell Oppenberg, Sabrina Greiwe und Bürgermeister Mike Rexforth präsentieren das Landhelden-Programm der zweiten Jahreshälfte.
Marcell Oppenberg, Sabrina Greiwe und Bürgermeister Mike Rexforth präsentieren das Landhelden-Programm der zweiten Jahreshälfte.Foto: Aileen Kurkowiak

Schermbecker Landhelden: Großer Knall zur zweiten Jahreshälfte

In der Saison 2024/25 will die Kulturstiftung noch einmal so richtig durchstarten – Das sind die großen Höhepunkte der kommenden Monate

Schermbeck -

Los geht es mit einem echten Highlight, das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Denn parallel zum Sommerstraßenfest findet am ersten Juliwochenende die erste Kultur WeinZeit statt. Ein Wochenende lang treten große Acts auf der Freiluft-Kulturbühne auf dem Rathausplatz auf – völlig kostenlos. Das und viele weitere Programmpunkte kündigte der Landhelden-Vorstand dieser Tage an.

Warum eine Woche vor Kilian? Warum nicht im September, so, wie jedes andere Weinfest auch? Diesen und anderen Fragen mussten sich die Schermbecker Landhelden in den vergangenen Wochen stellen. „Ganz einfach“, antwortet der Vorsitzende Marcell Oppenberg, „weil es nicht nur sehr schwierig war einen Termin zu finden, an dem wir mit nichts anderem kollidieren, dann, weil wir uns gerne mit dem Sommerstraßenfest ergänzen wollten, weil es für die Künstler keine anderen passenden Termine gab und nicht zuletzt, weil wir kein schlichtes Weinfest sind.“

Mit letzterer Aussage versuchen die Landhelden seit einigen Wochen ihre Idee hinter der Kultur WeinZeit zu schildern. „Wir möchten unser Angebot noch bekannter machen und noch mehr Leute für Kulturveranstaltungen interessieren, sodass wir ein niederschwelliges und kostenfreies Angebot kreiert haben“, erklärt Oppenberg. Kurator der Stiftung und Bürgermeister Mike Rexforth ergänzt: „Das Ganze ist ein riesiger Aufwand, ein großes Projekt, das im besten Fall der Start einer neuen Schermbecker Tradition werden kann. Eine Veranstaltung, an der auch ein hohes Risiko wegen der hohen Kosten hängt.“ Deswegen freue man sich über jeden Besucher, der möglicherweise nach einem Besuch auf dem Straßenfest auf dem Rathausplatz an der Freiluftbühne vorbeischaut, die kulinarischen Angebote in Anspruch nimmt und den mitreißenden Klängen der auftretenden Künstler lauscht.

Freitag, 5. Juli – 187 bis 23 Uhr – The Soul Tenors mit Live Band

Samstag, 6. Juli – 16 bis 23 Uhr – Dr. G. and the Disco Divas

Sonntag, 7. Juli – 11 bis 18 Uhr – Pils’n Buam und Trio Daddy Longleg

Freitag und Sonntag Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft

Das erwartet Kulturfans

Doch die Kultur WeinZeit vom 5. bis zum 7. Juli ist nur der Auftakt für ein starkes zweites Halbjahr 2024:

Los geht es mit Steffi Neu, die am 28. August mit der Lesung ihres neuen Buches „Meine Mutmacher“ im Schermbecker Begegnungszentrum gastiert. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Schermbeck statt.

Weiter geht es mit Gästen, die Schermbeck bereits vor einigen Jahren zum Kultursommerfest 2021 beehrten: Die Rocking Waves. Am 28. September steht alles auf SchlagerRock. „Die machen eine Stimmung, das kann man sich nicht vorstellen“, schwärmt Oppenberg. Spontan ruft Mike Rexforth in seiner Begeisterung sogar zu einem kleinen Kostümwettbewerb auf: „Dem Motto getreu würden wir uns über viele im Look der 1960er- und 70er-Schlager-Zeit gekleidete Gäste freuen. Ob Pailletten oder aufgeklebtes Brust-Toupet, wir prämieren die beste Kostümierung.“

Stefan Verhasselt besucht mit seinem Kabarett am 8. November die Gemeinde und beschert den Gästen im Begegnungszentrum einen kurzweiligen Abend. „Wir versuchen immer Mal etwas Neues, um die gesamte kulturelle Bandbreite anzubieten“, erklärt der Vorsitzende und hofft auf ein ebenso großes Interesse wie an musikalischen Veranstaltungen.

Mitsingen ist am 16. November angesagt, wenn Torsten Eichler kölsche Lieder zum Mitschunkeln und Mitsingen präsentiert. „Pünktlich nach Karnevalsstart ist das sicher genau das Richtige“, vermutet Landhelden-Vorstand Sabrina Greiwe und stellt in Aussicht: „Dazu darf natürlich die passende Deko nicht fehlen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend in der ehemaligen reformierten Kirche.“

Wer schon jetzt anfängt, vielleicht für das ein oder andere Weihnachtsgeschenk die Augen offen zu halten, ist sicherlich mit Tickets für den 8. Januar 2025 gut bedient: Hier gastieren die Fernseh-Bekanntheiten „Tenöre4you“ in Schermbeck. Mit einer Mischung aus klassischen Liedern und Pop-Hits wissen die Sänger die Hörerschaft mitzureißen.

Der Zauberei-Weltmeister Marc Weide füllt aktuell ganze Hallen. „Wir freuen uns so, ihn für uns gewonnen zu haben“, betont Oppenberg. Zwar ist er nicht der erste Zauberer, der Schermbeck in seinen Bann zu ziehen weiß, doch wird er nach langer Zeit als erster Illusionist das BZ am 22. März in eine echte Las Vegas Show Bühne verwandeln.

Nähere Informationen, Preise, Zeiten, Veranstaltungsorte und ähnliches, genau wie die Tickets selbst, gibt es online auf www.schermbecker-landhelden.de. Natürlich gibt es Eintrittskarten wie gewohnt ebenfalls bei den Stiftungsgründern der Volksbank Schermbeck und der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen