Schermbeck
Foto: Andreas Blank

Veranstaltungstipp: Lippebräutag und Erntedank in Gahlen

Am ersten Oktoberwochenende hat das Dorf viel zu bieten und lädt zum Lippebräutag und Erntedankfest

Schermbeck -

Der Tag der deutschen Einheit wird am 3. Oktober auf Kamphaus Hof, Vennweg 35 in Schermbeck Gahlen, wieder zum Tag der offenen Brauküche. Die Brauer des Heimatvereins Gahlen zeigen anhand eines Live-Brauganges, wie aus Ernte Nahrung wird. Konkret haben die Brauer des Heimatvereins natürlich bereits Vorsorge getroffen und die beiden Sorten Erntebräu und Hopfenblüte gebraut. Das Erntebräu kommt dunkel und kräftig daher, Hopfenblüte ist etwas leichter und hell. Niemand muss also befürchten, direkt aus der Brauküche verkosten zu müssen, denn ein gutes Bier braucht bekanntlich etwas Zeit.

Gleichzeitig werden die Bäcker des Vereins für eine krosse Kruste und weiche Krume sorgen und auf dem Hof der Familie Ruloff für den Duft frisch gebackenen Brotes sorgen. Für das leibliche Wohl ist also wie gewohnt gesorgt, selbstverständlich auch für die kleineren Gäste.

Starke Arme werden ebenfalls gesucht. Mit freundlicher Unterstützung der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe wird im Rahmen des Lippebräutages beim Bierkrugstemmen die stärkste Frau und der stärkste Mann im Lippedorf ermittelt. Musikalisch sorgen die Niederrheiner Gipfelstürmer für die richtige Untermalung und ein klein wenig Oktoberfestgefühl im Gahlener Venn.

Doch ohne Ernte keine Speisen

Am drauffolgenden Sonntag, dem 5. Oktober, findet um 10.45 Uhr der Erntedankgottesdienst in der Gahlener Dorfkirche statt. Daran anschließend lädt der Heimatverein zum Erntedankfest an den Mühlenteich ein.

Der Verein will das Erntedankfest nutzen, Danke für einen gedeckten Tisch und die Vielfalt in unseren Speisekammern zu sagen - denn beides ist auch in diesem Jahr mit herausfordernden Umweltbedingungen und um sich greifenden Krisen auf der ganzen Welt alles andere als selbstverständlich.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen