© Sonja Werner / pixelio.de

Mitsingen erwünscht

Bei der Neuauflage von !SING – DAY OF SONG sind alle eingeladen mitzumachen

Schermbeck - „Verbindung durch Gesang“ lautet das Motto für den !SING – DAY OF SONG 2012, der Menschen, Orte, Kulturen und Generationen auch in diesem Jahr wieder miteinander verbinden wird.

Die erste Auflage von !SING – DAY OF SONG war ein begeisterndes Gesangsprojekt im Kulturhauptstadtjahr 2010. An vier Tagen wurde in 49 Städten der Metropole Ruhr gesungen, mehr als 25.000 Sängerinnen und Sängern aus über 760 Gesangsensembles berührten die Gäste aus Nah und Fern mit ihrem Gesang. Das gibt es 2012 wieder und zwar am 2. Juni 2012. In allen 53 Städten des Ruhrgebiets sind Veranstaltungen geplant, renommierte  Kooperationspartner bringen sich ein, Theater, Bühnen und Veranstaltungshäuser feilen an ihrem Beitrag für !SING – DAY OF SONG, und von Dortmund bis zum Niederrhein wird nach kuriosen Orten für außergewöhnliche Gesangseinlagen gefahndet: Der !SING-Virus ist aktiviert und das auch in Schermbeck. Hier haben sich gleich zahlreiche Gruppen angekündigt, bei diesem Erlebnis mitzumachen.

Mit dabei sind: bella musica, die Gitarrengruppe aus Dorsten und Schermbeck, die Kindertagesstätte Hand in Hand, der Kirchenchor St. Ludgerus, die KiTa St. Kilian, der MGV Eintracht Schermbeck, der MGV Gahlen-Dorf von 1902, der Schulchor der Maximilian-Kolbe-Grundschule und der Kinderchor St. Ludgerus. „Besonders stolz sind wir, dass wir von allen Städten die sich an dem Tag beteiligen, unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl, der Veranstaltungsort mit den meisten Teilnehmern sind“, sagt Brigitte Straus von der Kulturstiftung.

Stattfinden wird !SING – DAY OF SONG auf dem Gelände des Kindergartens Hand in Hand an der Erler Straße. Die Schermbecker sind natürlich herzlich eingeladen mitzusingen. Los geht es um 11 Uhr. GK

Zurück