Foto: privat

Vom Vorzelt zur Hölle ins Café Stilbruch

Der Komödiant und Autor Tommy Krappweis stellt am 31. Mai 2012 in Gladbeck sein neuestes Buch vor

Gladbeck - Jedes Jahr das gleiche Szenario: die Familie Krappweis steigt gemeinsam in den VW-Bus, als Ziel wird ein sonniges Land im Süden angepeilt und letztlich endet der Familienurlaub doch in der totalen Einöde. Von Duschen und Toiletten keine Spur, als Campingplatz wird irgendeine ominöse Ecke gewählt und zu allem Überfluss kommen zahlreiche Abenteuer durch waghalsige Schlauchboottouren hinzu.

Kein Wunder, dass Tommy Krappweis immer froh war, wenn die Heimreise angetreten wurde. Auch wenn das stets bedeutete, dass er um ein Trauma reicher war. Ein Gutes hat es allerdings, dass der Ex-RTL Samstag-Nacht-Comedian eine verrückte Familienreise nach der anderen erlebt hat. Denn in seinem neuen Buch „Das Vorzelt zur Hölle“ vereint er seine skurrilsten, amüsantesten und spannendsten Erinnerungen, die bei den Lesern und Zuhörern zu so manchem Lacher und Schmunzler führen. Damit auch die Gladbecker in den Genuss der humorvollen Darbietungen kommen können, lädt das Café Stilbruch den Komödianten, Erfinder der Kultfigur „Bernd das Brot“ und Grimmepreis-Träger am 31. Mai zu einer Lesung seines Buches ein.

Ab 20 Uhr gibt er eine Familiengeschichte nach der anderen zum Besten. Damit er dabei auch bloß nicht übertreibt und die Aufarbeitung der früheren Urlaubsgeschehnisse wirklich der Wahrheit entsprechen, ist auch sein Vater Werner Krappweis mit von der Partie. Um auch den letzten Zweifel an so mancher skurrilen Geschichte zu entkräften, dienen Fotos und Filmmaterial aus der damaligen Zeit als beste Beweise. Die Karten sind bereits zum Vorverkaufspreis von 9,50 Euro im Café Stilbruch, Rentforter Straße 58, erhältlich, Einlass ist um 18.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.cafe-stilbruch-gladbeck.de.

Übrigens, am 31. Mai 2012 findet eine Signierstunde in der Buchhandlung Tümmers an der Postallee 3 in Gladbeck statt. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Tommy Krappweis hier vor Ort und wird sich für alle Lesefreunde Zeit nehmen. mh
 

Zurück