Foto: Privat

Von Maschmeier bis Mi in Motion

Die Kulturstiftung Schermbeck stellt ihr Halbjahresprogramm vor – Kabarett, Barock und Klassik sind im Angebot

Schermbeck - Das Halbjahresprogramm der Kulturstiftung Schermbeck fällt in diesem Jahr etwas kleiner aus als in den Jahren zuvor. Doch das hat seinen Grund, wie Brigitte Strauss erklärt: „Wir haben im Moment mit mehreren Dingen zu kämpfen. Zum einen sind uns Gelder gestrichen worden, mit denen wir bislang immer rechnen konnten, so dass wir unser Programm abspecken mussten. Außerdem konnten wir aufgrund von Krankheit einiger Mitarbeiter in der Kulturstiftung nicht früher mit dem Programmplan beginnen“.

Dennoch sind es vier interessante und lebhafte Veranstaltungen, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Monaten freuen dürfen. Zunächst kommt mit „Der kleine Maschmeier“ am 18. April um 20 Uhr der Kabarettist Hans Georgi in die Ehemalige Reformierte Kirche. Er zeigt ein satirisches Seminar um Kaufen und Verkaufen unter der Überschrift „Ich will dein Geld!“. Es werden nicht nur Finanzhaie enttarnt; auch erfolgssüchtige Manager, Politiker und sensationssüchtige Journalisten bekommen ihr Fett weg, heißt es im Programmheft. Wichtig: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind selbstverständlich rein zufällig! Der Eintritt beträgt 12 Euro.
Weiter geht es am 26. April um 17 Uhr mit einem Konzert des Ensembles „Opelle Nova“, die mit „Die innerliche Flamm“ barocke Volksmusik und ein geheimes Tagebuch präsentieren. Das Ensemble zeigt geheime Aufzeichnungen des Londoner Gentleman Samuel Pepys und Motetten von Gastoldi bis Monteverdi. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten. Das Konzert findet in der St. Georgskirche statt.
Auf eine Konzertmatinee des Duo Piatschello dürfen sich Klassikfans freuen. Am 31. Mai um 11.15 Uhr stellen Carolin Schröder am Cello und Elena Satsukevych am Klavier in der Ehemaligen Reformierten Kirche ihr Können unter Beweis. Das Duo wurde schon 1999 gegründet und ist durch die langjährige Kammermusikerfahrung im Zusammenspiel perfekt aufeinander abgestimmt. Auftritte bei den Wischlinger Kammerkonzerten Dortmund, im Bürgermeisterhaus Essen-Werden aber auch in Oberhausen, Münster und Duisburg sprechen für sich. Freuen Sie sich auf einen unvergeßlichen Abend. Hier beträgt der Eintritt 10 Euro.
Und last but not least sorgen am 29. August bei „Mi in Motion“ wieder Bands, Orchester und Musiker-Show-Acts auf der Mittelstraße für das musikalische Sommer-Event. „Ein Sommer ohne Mi in Motion wäre doch wirklich keine gute Wahl“, sagt Brigitte Strauss und freut sich, trotz der kleinen Widrigkeiten wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt zu haben. gj


Karten im Vorverkauf gibt es im Bürgerbüro, in der Volksbank, der Verbands-Sparkasse und im Auskunftsschalter Rathaus Schermbeck

Zurück