Foto: Katrin Kopatz

PR Artikel

Sparkasse Kirchhellen in neuem Gewand

Nach einigen Monaten des Umbaus dürfen sich Kunden nun über einen modernen Look des BeratungsCenters freuen

Kirchhellen - Hell, freundlich und einladend – das war das Ziel der Umbaumaßnahmen bei der Sparkasse am Johann-Breuker-Platz. Insbesondere das BeratungsCenter sollte so geschaffen werden, dass sich die Kunden wohlfühlen, diskret mit ihren Beratern sprechen und aktiv in das Gespräch eingebunden werden. Dafür sorgen zwei neu geschaffene Beratungs-Cubes, also gläserne würfelförmige Räume, in denen mittels bildschirmgestützter Beratung auch das komplexeste Thema greifbar gemacht werden kann.

„Wir haben nun viel mehr Ruhe während der Gespräche und davon profitieren die Kunden natürlich“, erklärt Angelika Köster, Leiterin des BeratungsCenters in Kirchhellen. Außerdem betont sie, dass der Sparkasse sehr daran gelegen war, noch mehr Ortsverbundenheit zu signalisieren, die sich vor allem in großformatigen Fotos mit Kirchhellener Motiven widerspiegelt. Hier zu sehen sind der Wappenbaum oder auch die katholische Kirche – unverkennbar: Das ist Kirchhellen.

Neueste Technik

Neueste Technik und Kirchhellener Motive spiegeln die Ortsverbundenheit wider. Foto: Katrin Kopatz

Michael Kriesel verantwortete den Umbau gemeinsam mit seinem Team aus dem Organisationsbereich. Diesem war neben einem modernen Look auch ein insgesamt harmonischer Eindruck von besonderer Bedeutung. Zusätzlich zu den Neuheiten im Beratungsbereich dürfen Kunden sich über neueste Technik im SB-Bereich freuen, die ihnen jederzeit zur Verfügung steht. „Es ist alles so geworden, wie wir es uns gewünscht haben“, freut sich Angelika Köster. Die Modernisierungsmaßnahmen verliefen dank kompetenter Planungen durch Bautechniker Jörg Müller reibungslos, dennoch war eine vorübergehende Baustellen-Atmosphäre nicht zu vermeiden. Die Kunden nahmen das jedoch in Kauf und begrüßen die neu gestalteten Räume sehr.

Kunde im Mittelpunkt

Mitte Mai waren die Umbaumaßnahmen beendet, die Neueröffnung wurde gefeiert. Dazu erklärte sich der Elternrat des evangelischen Kindergartens gerne bereit, frisch gebackene Waffeln anzubieten, mit denen der Baustellenstaub endgültig vertrieben und köstlicher Waffelduft einziehen konnte. Das BeratungsCenter soll künftig nicht nur für Beratungsgespräche, sondern auch für verschiedene Infoveranstaltungen genutzt werden. Angelika Köster: „Dabei möchten wir über aktuelle Themen sprechen und in Austausch mit den Kunden kommen, bereit stehen für Fragen und einen besonderen Mehrwert schaffen.“ Denn eines bleibt dann doch beim Alten: Der Kunde steht im Mittelpunkt.

Zurück