„Unser Ziel ist es, mit dem KulturSommer 2022 in möglichst allen Dorstener Stadtteilen präsent zu sein“, ergänzte Bürgermeister Tobias Stockhoff, der ebenfalls dem Auswahlgremium angehört. Die Gespräche führen werden Sabine Fischer von der Stadtagentur Dorsten sowie Volksbank-Marketingleiter Ralf Bröker.
So viel ist jetzt schon klar: Vom 10. August bis Mitte September 2022 wird der erstmals als Veranstaltungsreihe mit lokalem Bezug organisierte KulturSommer ein großes, buntes Angebot an die Menschen in Dorsten sein.
Freuen dürfen sich alle Interessierten unter anderem auf
- eine offene Bühne in Östrich
- Kultur in Lembecker Gärten
- die Brotzeit mit der Schützenkapelle Rhade
- ein Kulturfest in Barkenberg
- Chöre, Ensembles, Spielringe und Bands in Dorstens Kirchen
- Musik aus aller Welt von Menschen aus Dorsten für Dorsten
In Vorbereitung sind außerdem Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Vorträge, Führungen, Street-Dance, Kino, Theater und noch viel mehr.
Ralf Bröker und Sabine Fischer freuen sich auf die weiteren Gespräche mit den Akteuren: „Der KulturSommer wird eindrucksvoll zeigen, aus welch unglaublicher Vielfalt wir hier in Dorsten schöpfen können.“