Kirchhellen
Der Vorstand des Schützenvereins Grafenwald lädt zum Schützenfest 2025 am Wochenende des 4. Juli ein.Foto: Aileen Kurkowiak

Grafenwald sucht neues Oberhaupt: Schützenfest steht kurz bevor

Nicht mehr lange und Grafenwald begibt sich in den Ausnahmezustand - Was Besucher über das Programm und den Ablauf wissen müssen

Kirchhellen -

Zwei Jahre Regentschaft liegen hinter dem Schützenkaiser Sascha König und seiner Frau Katharina. Eine besondere Amtszeit, denn er wurde nicht nur durch seinen zweiten siegreichen Abschuss zum Schützenkaiser der Wöller, der gemeinsame Sohn Fynn konnte vor zwei Jahren ebenfalls den Triumpf des Kinderschützenkönigs erringen. Der Vorstand kündigte jüngst die wichtigsten Programmpunkte für das diesjährige Fest an.

Großes Opening mit Party und Feuerwerk

Das letzte „Warmmachen“ vor dem Festwochenende fand vergangenes Wochenende statt. „Die Vorfreude wächst von Übung zu Übung“, sagt Stefan Fuhrberg, erster Vorsitzender des Schützenvereins Grafenwald. Mit vielen helfenden Händen laufen die Organisationen für das Festjahr schon lange auf Hochtouren.

Am 4. Juli geht es dann in die erste Runde: Los geht das Festprogramm am Freitag um 18 Uhr mit Antreten, Segnung und dem großen Zapfenstreich. Nach der offiziellen Eröffnung beginnt um 20 Uhr die große Opening Party mit einem Feuerwerk. Dabei werden die Schützen vom Künstler Alex Engel und DJ Tim Mattheus unterstützt, die der Feiermeute ordentlich einheizen wollen.

Samstag Kinderschützenfest

Am Samstag können sich die Kleinen um 9.15 Uhr für das Kinderschützenfest im Festzelt an der Schneiderstraße eintragen. Nachdem die Kinder dann um 10.15 Uhr angetreten sind, geht es gemeinsam zum Vogelmarsch. Parallel zum Werfen können sich die „Großen“ zum Frühschoppen und Gemeindefrühstück einfinden. Bis 15.30 Uhr spätestens dürfte das neue Kinderschützenpaar gefunden sein, das im Anschluss mit der Königswürde versehen wird.

Der Schützenvogel wurde in diesem Jahr vom Evangelischen Kindergarten gestaltet und bunt verziert. Derzeit wird er bei 2-Rad-Büning ausgestellt und wartet auf seinen Einsatz am 6. Juli. Foto: Privat

Nach der großen Festparade mit Start in der Dorfmitte und Ziel am Birkenweg auf der Paradewiese, bei der auch die Gastvereine erwartet werden, geht es um 20 Uhr zurück in das Festzelt, wo die Lokalmatadoren „Amy`s“ sich traditionell darauf verstehen, das Zelt zum Beben zu bringen.

Vogelschießen und Krönungsball

Der Höhepunkt folgt dann am Sonntag (6. Juli): Antreten ist auf der Schneiderstraße um 10.15 Uhr, um mit dem Vogelschießen zu beginnen. Nachdem es um 13 Uhr eine kurze Feuerpause mit traditioneller Erbsensuppe gibt, geht es ab 13.45 Uhr heiß her. Denn dann geht es für die Königsanwärter ums Ganze. Um dem glorreichen Sieger seine Insignien zu verleihen, erfolgt die Proklamation unter den Augen des Wöller Volkes direkt im Anschluss – gefolgt von dem großen Festumzug mit Parade ab 17.15 Uhr. Das Wochenende beenden wollen die Grafenwälder mit einem Knall: Denn um 20 Uhr startet der Krönungsball und soll noch einmal die letzten Kräfte aus den Schützen herausholen.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen