Foto: Jana Golus

Schönes Wetter – Höhere Spende

Das schöne Wetter bei „Schermbeck genießen“ führte dazu, dass mehr Geld bei der Besteckspende zusammen kam als im vergangenen Jahr

Schermbeck - „Der liebe Gott ist ein Schermbecker, denn wir hatten drei Tage lang bei „Schermbeck genießen“ sehr schönes Wetter und ein dadurch wirklich gelungenes Fest“, sagt der Organisator des Gourmetfestes Winfried Wirtz. Aufgrund des tollen Wetters fiel in diesem Jahr auch die Besteckspende um einiges besser aus als im Vorjahr. In diesem Jahr kamen 1.800 Euro zusammen. Das Geld wurde nun jeweils zur Hälfte an die Pfarrcaritas der St. Ludgerus-Gemeinde und an die Evangelische Kirchengemeinde Schermbeck übergeben. Denn wichtig ist den Organisatoren Winfried und Oliver Wirtz, dass das Geld im Ort bleibt und hier für gute Zwecke eingesetzt wird. Im vergangenen Jahr konnten jeweils nur 300 Euro an beide Organisationen gehen, deshalb wurden sie bei der diesjährigen Besteckspende erneut berücksichtigt.

Die Pfarrcaritas der St. Ludgerus-Gemeinde setzt das Geld für Bedürftige ein und auch die Evangelische Kirchengemeinde weiß schon genau, wofür die Spende eingesetzt werden soll. „Wir hatten beim diesjährigen Ferienspaß 20 ehrenamtliche Jugendliche mit dabei, die uns unterstützt und das wirklich toll gemacht haben. Deshalb möchten wir das Geld in die Schulung von Ehrenamtlichen investieren, damit wir auch in den kommenden Jahren so ein tolles Team beisammen haben“, sagt Jenny Konstanty.
Zwar ist die Besteckspende bei „Schermbeck genießen“ in diesem Jahr gut ausgefallen, doch das ist vor allem dem guten Wetter zuzuschreiben. „Seit einigen Jahren stellen wir einen deutlichen Rückgang der in den Boxen befindlichen Spendenbestecke fest. Das war auch in diesem Jahr wieder der Fall“, sagt Winfried Wirtz. Die Preiserhöhung des Kaufbestecks von einem Euro auf 1,50 Euro bremste offenbar auch die Spendenbereitschaft der Besucher des Festes. „Viele Besucher hatten ihr Besteck vom Vorjahr noch in der Küchenschublade und brachten es wieder mit. Andere nahmen das Besteck mit nach Hause oder warfen ein anderes in die Spendenbox“, erzählt Winfried Wirtz.
Um das Besteck zu spenden, muss es in die dafür vorgesehenen Boxen geworfen werden. Die Organisatoren danken allen Spendern für ihre Teilnahme. Das Geld wird nun in Schermbeck vor Ort eingesetzt. go

Zurück