Foto: Egon Maier

Endspurt für „Aus Rot wird Grün“

Einen Monat vor Beendigung des Projektes „Aus Rot wird Grün“ sind bereits mehr als 140.000 Euro gesammelt worden – Julian Draxlers WM-Trikot für 410 Euro versteigert

Kirchhellen - Nicht mehr viel Zeit bleibt den Verantwortlichen des VfB Kirchhellen, um die 150.000 Euro-Marke zu knacken. Doch es sieht so aus, als würde es klappen. In den vergangenen vier Wochen sind bei verschiedenen Veranstaltungen noch zahlreiche Spenden eingegangen.

Am Wochenende fand die Abrissfete statt, zu der die Vereinsmitglieder und ihre Familien, die Sponsoren sowie alle Spender des Projekts und Freunde des VfB Kirchhellen eingeladen waren. Es kamen rund 400 Gäste. Bei Musik von Fire&Ice sowie Überraschungsgästen wie den Holsterhausener Knüppeljungs wurde der bevorstehende Abriss des alten Tennenplatzes schon einmal gefeiert. Der Höhepunkt war sicher die Versteigerung des Aufwärmtrikots von Julian Draxler, das er im Viertelfinalspiel bei der WM gegen Frankreich getragen hat. Colin Nowakowski vom Vestischen Gymnasium hat das gute Stück von Julian Draxler erhalten und dem Projekt zur Verfügung gestellt. Bezirksbürgermeister Ludger Scheider versteigerte das Trikot für 410 Euro – erworben haben es die Knüppeljungs. Mit einem Scheck über 1.000 Euro, die beim Spendenlauf des Gymnasiums gesammelt wurden, konnte die 140.000 Euro-Hürde erklommen werden.
Mitte August  übergab Simon Terhardt, Geschäftsführer der Traumwerkstatt in Gladbeck, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, um den Traum des VfB Kirchhellen zu unterstützen.
Bei weltrekordverdächtigem Sonnenschein wurde Ende August das Weltrekord-Auto der Freiwilligen Feuerwehr Feldhausen abgebaut. Ein Teil des Erlöses fließt ebenfalls ins Projekt. Auch beim Bobrennen wurde für den Kunstrasen gespendet. Die Summe steht ebenfalls noch aus.
Am 2. Oktober findet noch das große Oktoberfest in Kooperation mit der Landjugend statt. „Der Endspurt kann beginnen. Die Ziellinie ist schon zu sehen“, blickt Projektleiter Georg Garz optimistisch voraus. go

Zurück