Foto: Privat

Gitarrenklänge im Jugend-Kloster

Das Duo Hans Matysick und Norbert Gerbig lädt am 14. November zu einem stimmungsvollen Liederabend ein

Kirchhellen - Musikfans dürfen sich auf ein ganz besonderes Konzert freuen, denn am 14. November lädt das Gitarrenduo Hans Matysick & Norbert Gerbig unter dem Titel „Lieder zum Hinhören“ ab 19 Uhr in die Klosterkirche des Jugend-Klosters ein. Das Publikum erwarten an diesem Abend leise Töne, handgemachte Musik und nachdenkliche Texte in der ganz besonderen Atmosphäre der Klosterkirche. Die Klosterkirche wird an diesem Abend in Kerzenschein gehüllt sein und so zu einer außergewöhnlichen Stimmung beitragen.

Musik mit Tiefgang und Lieder zum Träumen – das wird allen Musikbegeisterten dann geboten. Manch einer kennt das Duo vielleicht von der regelmäßig stattfindenden Nacht der Lieder in Gladbeck oder von der Veranstaltung Norbert Gerbig & friends im vergangenen Jahr in Kirchhellen. Nun tritt das Duo erstmals in der Klosterkirche auf.
Seit vielen Jahren machen der Gladbecker Norbert Gerbig und der Kirchhellener Hans Matysick schon gemeinsam Musik. Die beiden Gitarristen lernten sich als Kursleiter der VHS Gladbeck kennen und merkten schnell, dass sie musikalisch und menschlich gut zusammen passen. Die Begeisterung für deutsche Liedermacher führte die beiden zusammen und so entstand die Idee, auch als Gitarrenduo aufzutreten. Zum ersten Mal zeigte sich das Duo beim Millenium-Fest zur Semestereröffnung der VHS in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck. Seitdem treten sie regelmäßig gemeinsam auf und verbreiten ihre Botschaft von handgemachter Musik und Liedern mit einer Aussage und Tiefgang.
So darf man sich im November auf besinnliche und nachdenklich stimmende Stücke von Reinhard Mey, Gerhard Schöne, Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Elements of Crime freuen. In gemütlicher Atmosphäre und bei Kerzenlicht soll das Konzert in der Klosterkirche stattfinden.
Der Erlös des Liederabends geht an die Philipp Neri Jugendförderung Kirchhellen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, aber am Ausgang wird eine Spende erbeten. go

Zurück