Kirchhellen - Freunde des gemütlichen Beisammenseins dürfen sich auf das erste Adventswochenende vom 27. bis 29. November 2015 freuen. Denn dann lädt der Verein Natürlich Kirchhellen wieder zum Wintertreff ein. Bereits zum siebten Mal steht das Wochenende für viele Kirchhellenerinnen und Kirchhellener im Zeichen der Begegnungen und des heimeligen Ambientes bei Glühwein und heißem Kakao.
Vor allem Vereine und Gruppen, Clubs und Schulen tragen zu diesem besonderen Kirchhellener Wochenende bei. In acht weißen Pagodenzelten bieten sie Leckeres zum Essen und Trinken oder Spiele für Groß und Klein an. Am Freitag beginnt der Wintertreff wieder mit dem Aufstellen des Tannenbaums. Wenn dieser mit Lichterketten bestückt das Dorf erstrahlen lässt, der Platz mit Rindenmulch und Tannengrün ausgelegt ist und die Pagodenzelte weihnachtlich geschmückt sind, ist der Nikolaus nicht mehr weit. Bei Blasmusik wird er Stutenkerle an die Kinder verteilen. „Freitags ist immer die Zeit, zu der sich viele Kirchhellener aller Altersgruppen auf dem Platz versammeln und einfach nett zusammen sein wollen“, sagt Werner Dierichs, Vorsitzender des Vereins Natürlich Kirchhellen. In diesem Jahr öffnen die Zelte und die Holzhütte am Samstag ab 17 Uhr. Auf der Bühne beginnt das Programm mit verschiedenen Kindergruppen des TSC Harmonie und dem Kirchhellen Gitarrenensemble, ab 19 Uhr tritt wieder Raffaele Piromalli mit seiner Band „Scala“ aus Feldhausen auf. Am Sonntag ist der Wintertreff ab 14 Uhr geöffnet. Der Chor der Matthias-Claudius-Schule singt für die Besucher. Danach klingen Dudelsack-Töne der Kirchhellener Bagpipes von der Bühne. Gegen 16 Uhr tritt zunächst der Schulchor des Vestischen Gymnasiums auf, danach spielt die Schulband.
„Die Zelte sind wieder nach den Ortsteilen benannt“, erklärt Werner Dierichs und in jedem ‚Ortsteil‘ werden unterschiedliche Leckereien angeboten.“ Genaues wird in den nächsten Wochen noch geplant. gj
