Kirchhellen - Mit Freunden und Gleichaltrigen etwas zu unternehmen, macht jedem Spaß und wenn man dabei noch Geld für einen guten Zweck sammelt, kann es doch nichts Schöneres geben. Nach diesem Prinzip funktioniert die 100-Stunden-Aktion der Heiligen Familie Grafenwald. Seit 1978 engagieren sich Jugendliche für unterschiedliche soziale Projekte.
Zwei Jahre sind nun rum und die 100-Stunden-Aktion findet endlich wieder statt. Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind aufgerufen, sich der ehrenamtlichen Spendenaktion anzuschließen. Besonders das Leitungsteam, das sich aus Magdalena Knipping, Laura Lanfermann und Klaus Sievers zusammensetzt, hofft auf eine rege Teilnahme. „Mit 14 Jahren war ich zum ersten Mal dabei. Ich kannte die Aktion schon als Kind und habe dann mit meinen Freunden teilgenommen. Es macht total viel Spaß und fördert den Zusammenhalt untereinander“, erklärt Klaus Sievers. Etwa 30 Interessierte haben sich bereits beim ersten Treffen angemeldet. Ein zweites Treffen folgt Anfang Dezember. Dann werden die einzelnen Arbeitsgruppen auch noch einmal vorgestellt. „Es gibt viele Jugendliche, die schon öfter mitgemacht haben“, freut sich Klaus Sievers. Vom 27. und 31. Dezember wird die 100-Stunden-Aktion im Pfarrheim Grafenwald stattfinden. Gesammelt wird in diesem Jahr für den Verein Gänseblümchen-Voerde, der sich ehrenamtlich für krebskranke Kinder einsetzt. kb
Interessierte können sich an die Email-Adresse 100-stunden-aktion@web.de wenden.
