Gladbeck - Der vierte Advent steht auf dem Schmücker Hof traditionell im Zeichen der Musik. Bereits zum neunten Mal veranstaltet der Rotary Club Gladbeck-Kirchhellen auf dem Schmücker Hof das Benefizkonzert. Zuschauer können hier eintauchen in eine traumhafte Weihnachtswelt um einen stattlichen Christbaum inmitten eines stimmungsvoll geschmückten kulinarischen Weihnachtsmarktes. Vergessen Sie Ihre warme Jacke nicht, denn das weihnachtliche Konzert findet unter freiem Himmel statt.
Ein Garant für die hohe Qualität des Konzertes ist auch in diesem Jahr die Sopranistin Richetta Manager. Die Konzertsängerin liebt es, ihr Publikum zu unterhalten und zu überraschen „In diesem Jahr bin ich die einzige Frau unter Männern. Wir konnten zwei tolle Sänger für das Konzert gewinnen“, freut sich Richetta Manager. Die Powerfrau mit Soulstimme sorgt auch in diesem Jahr wieder für das beeindruckende Programm des Benefizkonzertes. Neben ihr werden die beiden hochkarätigen Sänger George Major und Dennis LeGree den Zuschauern einheizen. Mit dabei ist außerdem wieder der Junge Chor Beckhausen und Wolfgang Wilger samt Band. „Lassen wir uns überraschen. Es wird alles dabei sein, was Menschen gerne zu Weihnachten hören. Außerdem wird es Lieder zum Mitsingen geben“, verrät Richetta Manager. So erwartet das Publikum beim 2,5-stündigen Programm ein bunter Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern, modernen Jazzstücken bis hin zu internationalen Titeln. Das alles natürlich wieder für einen guten Zweck.
„In diesem Jahr fließen die Einnahmen des Konzertes wieder an die Aktion Lichtblicke. Sie werden mit dem gespendeten Geld den seit 1957 in Gladbeck bekannten Bücherbus unterstützen. Der neue Bücherbus soll mit Hilfe des Benefizkonzertes einen hindernisfreien Zugang bekommen“, erklärt Rotary Club Präsident Dr. Gerhard Hartfeld. Der Bücherbus spricht insbesondere Menschen an, die nicht mobil oder beweglich sind. Da ist es wichtig, dass der Bücherbus barrierefrei ist. „Aber auch im Rahmen der Flüchtlingsproblematik kann der Bücherbus einen entscheidenden Anteil zur Integration beitragen“, führt Dr. Gerhard Hartfeld fort. Wichtig ist der Gladbecker Bücherbus vor allem, weil er die Bücher zu den Menschen bringt. Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Bücherei in der Innenstadt zu besuchen. „Durch den Bücherbus wird der kulturelle Zugang einfach gemacht und das nicht nur für gehandicapte Menschen. Auch Flüchtlinge, die sich nicht direkt in eine Bücherei trauen, bekommen hier die Chance auf kulturelle Bildung“, erklärt Uwe von der Weppen, Leiter der Stadtbücherei Gladbeck und führt fort: „Ich bedanke mich, dass unser Bücherbus diese Unterstützung erhält.“
Das Benefizkonzert „Vom Zauber der Weihnacht“ findet am vierten Advent, 20. Dezember auf dem Hof Schmücker, Auf der Höhe 9, statt. Um 17 Uhr startet das bunte musikalische Programm. „Die Gala ist immer etwas ganz Besonderes. Egal, was für ein Wetter ist, es kommen immer 1.000 Zuschauer oder mehr, die sich immer prächtig amüsieren. Das Ambiente und die Atmosphäre sind so gemütlich auf dem Schmücker Hof“, berichtet Richetta Manager.
Wer das weihnachtliche Benefizkonzert als Start in die Festtage nutzen möchte, der kann sich jetzt bereits die Eintrittskarten sichern. Denn der Kartenvorverkauf ist ab sofort gestartet. Für 15 Euro können Sie das zauberhafte Weihnachtskonzert auf dem Schmücker Hof erleben. Spätentschlossene können sich für 18 Euro ihre Karte an der Abendkasse sichern. Die Karten sind erhältlich auf dem Schmücker Hof, in den Mensing-Filialen in Bottrop und Dorsten, bei Optik Hahne in Gladbeck und auch im ELE Center. kb
Weitere Informationen zum Konzert erhalten Sie auf den Webseiten www.rc-gladbeck-kirchhellen.de, www.schmuecker-hof.de und www.radioemscherlippe.de.
