Foto: Katharina Boll

Grafenwälder schlemmen und spenden für Lichtblicke

Kirchhellen - Bereits zum dritten Mal hat ein Grafenwälder Freundeskreis zusammen die Initiative ergriffen. Sie möchten etwas im Dorf und auch über die Grenzen hinaus bewegen. „Wir wohnen in Grafenwald und haben überlegt, was wir machen können für unser Zuhause“, erklärt Antonius Stricker. Gemeinsam mit seinen Freunden kam ihm die Idee, einen netten Abend für alle Bekannte und Freunde zu organisieren und die Einnahmen zu spenden. Gesagt, getan – vor drei Jahren setzten sie diesen Plan in die Tat um. Auf einem Hof bauten sie Zelte auf und verkauften Würstchen und Heißgetränke. Über Mundpropaganda kamen in den ersten beiden Jahren viele Nachbarn und Freunde zusammen und rund 1.800 Euro konnten jeweils für einen guten Zweck gesammelt werden. „In diesem Jahr wollten wir es etwas anderes machen. Wir wollten alles etwas kleiner und feiner. So sind wir auf die Idee gekommen, hier im Engelseck ein Benefiz-Menü zu organisieren“, berichtet Antonius Stricker. Im Vorhinein verkaufte der Freundeskreis Karten für 50 Euro. „Mit der Hälfte des Geldes haben wir die Kosten beglichen und die andere Hälfte konnten wir dann sammeln. So waren wir sicher, dass wir zumindest 1.000 Euro spenden können. Doch, dass wir am Ende sogar 2.550 Euro sammeln, hätten wir nicht gedacht“, freut sich Antonius Stricker. In kürzester Zeit wurden alle 40 Karten verkauft. „Wir hatten einen tollen Abend. Die letzten Gäste sind erst nach Mitternacht gegangen. Die Umsetzung war logistisch nicht ganz einfach. Ohne die Hilfe von Isabelle Bömmer hätten wir das nicht umsetzen können. Danke, dass du dein Engelseck zur Verfügung gestellt hast“, sagt der Grafenwälder. Isabelle Bömmer hat vor eineinhalb Jahren das kleine Engelseck in Grafenwald eröffnet. Ihr ist es besonders wichtig, solche Aktionen zu unterstützen und ihr Café zu Verfügung zu stellen. Die gesammelten 2.550 Euro spendeten die Freunde nun an die Aktion Lichtblicke. Radio Emscher Lippe-Chefredakteur Ralf Laskowski kam Anfang Dezember zu Besuch ins Engelseck und nahm den Scheck stellvertretend entgegen. Er war begeistert von so viel Eigeninitiative und versuchte dem Freundeskreis direkt ein Versprechen zu entlocken, dass sie eine solche Spendenaktion auch im nächsten Jahr wieder organisieren.

Zurück