Foto: Gundis Jansen-Garz

Sportlicher Jahresabschluss

Aus Nah und Fern kommen laufbegeisterte Sportler, um gemeinsam das Jahr zu beenden beim Silvesterlauf der KAB Grafenwald

Kirchhellen - In die Laufschuhe, fertig, los – der traditionelle Silversterlauf der KAB St. Josef Grafenwald startet wieder. Am letzten Tag im Jahr, dem 31. Dezember 2015 beginnt und endet der Lauf zum ersten Mal am Sportplatz Grafenwald und nicht wie gewohnt auf dem Schulhof der Grundschule. Von hier aus geht es für die Läuferinnen und Läufer in die Kirchheller Heide hinein.

„Wir erfahren von Jahr zu Jahr eine größer werdende Resonanz“, freut sich das Organisationsteam der KAB Grafenwald. Zuletzt starteten etwa 340 Läufer, Walker und Wanderer. Dabei findet die gesellige Veranstaltung auch immer mehr überregionales Interesse. Das liegt zu großen Teilen daran, dass bei dem Silvesterlauf der Spaß im Vordergrund steht und nicht die individuelle Leistungsfähigkeit der Aktiven, deshalb werden auch keine Laufzeiten gestoppt. Die Geselligkeit bei heißen Getränken und selbstgebackenen Plätzchen am letzten Tag des Jahres steht an erster Stelle. Hier geht es um die gemeinsame Sache.
Da die Absicherung der Laufstrecke im öffentlichen Straßenbereich durch immer höhere Auflagen von Jahr zu Jahr aufwändiger wurde, entschloss sich das Organisationsteam den Start- und Zielbereich auf den Sportplatz Grafenwald am Sensenfeld 96 zu verlegen. Dies ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Sicherungsaufwandes. Die Teilnehmer haben wieder die Wahl zwischen einem 6 oder 8,5 Kilometer langen Rundweg. Ab 12 Uhr können sich die Sportler anmelden. Eine halbe Stunde später gehen dann die Wanderer und Walker an den Start, die Läufer folgen um 13 Uhr. Die Startgebühr beträgt auch in diesem Jahr wieder 3 Euro. Gespendet wird das Geld an das Weltnotwerk der KAB.
Die Organisatoren hoffen wieder auf eine gute Resonanz und natürlich auf gutes Läuferwetter beim 18. Silvesterlauf: „Kommt wie gewohnt mit guter Laune. Bringt ein paar Freunde oder Kollegen mit und nutzt noch einmal die vielleicht letzte Gelegenheit in 2015, sportlich aktiv zu werden.“ kb

Zurück