Foto: Stadt Gladbeck

InterMezzo 2016

Gladbeck - Die Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei verspricht auch im nächsten Jahr mit einer Mischung aus Kleinkunst, Lesung und Musik wieder unterhaltsame Abende im Lesecafé. Dafür garantieren fünf Künstler, vom Kultautor bis zum vielversprechenden Comedy-Newcomer. Das neue Programm liegt jetzt druckfrisch vor und der Vorverkauf ist bereits gestartet. Den Auftakt machen Benjamin Eisenberg und Gäste mit dem beliebten „DreierPasch“ am 28. Januar um 20 Uhr. Gastgeber Benjamin Eisenberg hat die aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft im Blick. Publikumsliebling Matthias Reuter hat Ausschnitte aus seinem neuen Soloprogramm „Auswärts denken mit Getränken“ im Gepäck. Eine ordentliche Dosis Frauenpower bringt Lisa Feller ins Programm. „Guter Sex ist teuer!“ ist der Titel ihres neuen Solos. Schonungslos und authentisch spricht sie über ein Thema, das die Republik kontrovers bewegt: Es gibt noch genug Möglichkeiten zwischen Herdprämie und „50 Shades of Grey“.
Gespannt sein darf man auf Frank Goosen, der auch sein neues Buch wieder in einer Vorpremiere im Lesecafé vorstellen wird: „Förster, mein Förster“. Seine Veranstaltung findet am 18. Februar um 20 Uhr statt. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen erneut als brillanter Beobachter und Erzähler des Zwischenmenschlichen.
Stefan Raab bezeichnete ihn jüngst als den kommenden Stern am Comedy-Himmel: Maxi Gstettenbauer präsentiert am 10. März um 20 Uhr mit seinem Solo „Maxipedia“ den digitalen Knigge für Jedermann und beantwortet die wichtigsten Fragen von heute: Was ist ein Hipster und wie ignoriert man ihn? Wie spricht man eigentlich Threema aus? Weiß zumindest die NSA, wann Mama Geburtstag hat? Das Publikum bei der Nacht der Bibliotheken war begeistert und sagte zu Recht „Gefällt mir!“. 
Tickets gibt es in der Stadtbücherei und per eCash unter www.stadtbuecherei-gladbeck.de. Für weitere Informationen und Reservierungen können Sie unter Telefonnummer (02043) 99 2658 anrufen.

Zurück