Foto: Privat

Fachabi im Gruenen

Berufskolleg Wesel startet im Sommer 2016 mit dem neuen Bildungsgang Agrarwirtschaft

Schermbeck - Seit Jahren nimmt das Interesse an Gartengestaltung, Pflanzen und dem Arbeiten mit natürlichen Materialien zu. Der Zeitschriftenmarkt im grünen Bereich boomt, Pflanzenbörsen und Gartenfestivals werden gut besucht, der Absatz an gärtnerischen Produkten nimmt ständig zu. In Bezug auf die umweltfreundliche Erzeugung unserer Nahrungsmittel sind die Verbraucher sensibilisiert. Immer mehr Menschen auch außerhalb der großen Ballungsgebiete ernähren sich vegetarisch oder vegan. Handel und Gastronomie setzen auf die Vermarktung regional erzeugter Lebensmittel.

In Folge dessen gibt es in Landwirtschaft und Gartenbau einen steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten. Auf diesen Trend reagiert jetzt das Berufskolleg Wesel und bietet als einzige Schule im Umkreis ab dem kommenden Sommer einen neuen Bildungsgang an. Mit dem Besuch der Höheren Berufsfachschule Agrarwirtschaft können Jugendliche das Fachabitur erwerben. Der Bildungsgang bereitet sowohl auf ein Studium als auch auf das Berufsleben vor.
Auch geht der Bildungsgang von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Fachpraktischer Unterricht im Schulgewächshaus, praktische Versuche im Freiland und Exkursionen sind Bestandteil der berufsbezogenen Unterrichtsfächer.
Die Schüler des Bildungsganges werden vorbereitet auf ein Studium im Bereich Nachhaltige Landwirtschaft, Agrobusiness, Gartenbau und Landschaftsarchitektur. Da neben Englisch auch Niederländisch als zusätzliche Fremdsprache angeboten wird, ist auch ein Studium in den benachbarten Beneluxstaaten möglich.
Junge Leute, die sich nach dem Besuch der Höheren Berufsfachschule für eine berufliche Ausbildung in den grünen Berufen entscheiden, besitzen bereits breit gefächerte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen fachbezogenen Bereichen. Praktika während des Schulbesuchs bieten Einblicke in die grünen Berufe und dienen dem Kennenlernen von zukünftigen Ausbildungsbetrieben. Die Ausbildungszeit in den Berufen der Agrarwirtschaft kann mit dem Bestehen des Fachabiturs auf zwei Jahre verkürzt werden.
Das Berufskolleg Wesel hofft, vielen Jugendlichen den optimalen Einstieg in Ausbildung und Studium der grünen Berufe zu ermöglichen!

Aufnahmevoraussetzungen: mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Anmeldung: 30.01.2016-16.02.2016
Ansprechpartner: Dr. Stefan Müller, Tel. (0281) 9 666 10
Tag der offenen Tür am 30.01.2016
Berufskolleg Wesel, Hamminkelner Landstr. 38 b, 46483 Wesel, www.berufskolleg-wesel.de

Zurück