Kirchhellen - Eine Wahnsinnsüberraschung hatte Chorleiterin Maria Schmalenbach für ihre Chorifeen im Oktober vergangenen Jahres. Heimlich meldete sie ihren Chor im Sommer 2015 für den Katholikentag an. Ein paar Monate später kam dann die Zusage. Eine Jury wählte das Kirchhellener Gesangsensemble aus hunderten Bewerbern aus. Nun proben sie fleißig für ihre zwei Konzerte in Leipzig. „Es ist wirklich eine große Ehre für uns“, freut sich Chorleiterin Maria Schmalenbach über die Zusage. „Ich habe schon nicht mehr daran gedacht und dann kam im Oktober die Zusage, dass uns die Jury ausgewählt hat. Alle waren natürlich total überrascht, aber haben sich auch sehr gefreut.“
Am 28. Mai 2016 dürfen die Chorifeen gemeinsam mit der Kirchenband Ad libitum gleich zwei Konzerte in Leipzig am 100. Katholikentag spielen. Nun proben die beiden Gruppen fleißig.
„Wir haben bereits bei Gottesdiensten gesungen aber ein richtiges Konzert haben wir bis jetzt noch nicht gegeben“, erklärt Maria Schmalenbach und fügt mit einem Lachen hinzu: „Doch nun zwingt uns Leipzig dazu.“ Im Jahr 2014 sprach Maria Schmalenbach einige Frauen an und so wurden die Chorifeen gegründet. Nicht alle kannten sich vorher, aber nach zwei Jahren sind sie zu einer echten Gruppe zusammengewachsen. Ihre Lieder sind allesamt Eigenkompositionen von Maria Schmalenbach. Aus ihrer Feder kommt auch das Programm „Tausendmal“, das die Chorifeen in Leipzig präsentieren werden. Die neuen geistlichen Lieder gehen ins Poppige hinein und verbreiten gute Laune. Am 1. Mai werden die Chorifeen ein Konzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Feldhausen geben. Um 18 Uhr können dann alle Interessierten dem Frauenchor bei ihrem ersten Konzert zuhören. An diesem Abend werden sie das Programm „Tausendmal“ zum ersten Mal vor Publikum vortragen. kb
