Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

Bürgermeisterin Bettina Weist verleiht Ehrenplaketten

Ehrenamt ist eine starke Stütze der Gesellschaft

Gladbeck -

Viele Millionen Menschen sind in Deutschland in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft – und das auf unterschiedlichste Weise. Eine kleine Zahl derer ehrte die Bürgermeisterin am Montagnachmittag im Ratssaal des Alten Rathauses mit der Ehrenplakette der Stadt Gladbeck, der höchsten Auszeichnung, die die Stadt Gladbeck vergibt. „Das Ehrenamt ist eine starke Stütze der Gesellschaft und trägt dazu bei, das gesellschaftliche Leben zu gestalten und in der uns bekannten Form zu ermöglichen. Zum Glück gibt es in unserer Stadt viele Menschen, die nicht nur auf sich selbst schauen, sondern überlegen, wie sie anderen helfen können“, sagte Bürgermeisterin Bettina Weist und dankte auch im Namen von Rat und Verwaltung.

Helmut Christen wurde für sein Engagement in der Flüchtlingsarbeit der Evangelischen-Lutherischen Kirchengemeinde ausgezeichnet.

Gertrud Duvenkamp für ihr Engagement im kirchenmusikalischen Bereich.

Norbert Ganz ist Mitglied im SPD-Ortsverein Süd und engagierte sich in der AWO, im Verein und in der Elternarbeit.

Dieter Goldschmidt engagiert sich für den Stadtteil Ellinghorst, insbesondere für Fußball und die Nachwuchsarbeit beim Verein Adler Ellinghorst.

Jacqueline Hell wurde stellvertretend für die Foodsharer Gladbeck geehrt.

Heinrich Menning wurde posthum stellvertretend für den „Freundeskreis Marcq-en-Barœul“ ausgezeichnet.

Sabine Prittwitz bekam die Ehrenplakette stellvertretend für den Wärmebus der Malteser.

Aloys Steinzen sorgte beim Abriss des Kirchengebäudes St. Johannes für die Rettung des Hahns von der Kirchenspitze.

Elmar Surau war lange Zeit Küster in St. Johannes und setzt sich auch heute noch für ein aktives Gemeindeleben ein.

Rahim Rasuli, arbeitet ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit der Ev.-Luth.-Kirchengemeinde und ist Mitbegründer der "One Worl Band".

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen