Holzwerkstatt

Unser erster Weg führte uns in die Werkstatt der Jugendkunstschule. Im Gelben Haus erwartete uns die Holzwerkstatt mit Kursleiter Heiner Szaminda. Sechs kleine Bastler zwischen sechs und neun Jahren haben hier fleißig zu Holz, Säge und Heißklebepistole gegriffen. In nur fünf Tagen entstanden hier ein Reiterstall mit Außengelände, ein Flugzeug, ein Vogelhaus und ein Burgturm. Als unsere Redaktion in die Werkstatt kam, waren die kleinen Handwerkerinnen und Handwerker auch schon fast fertig – für den Feinschliff fehlten nur noch Dekoration, Glitzerschrift und Ornamente aus Pfeifenreinigern.
Atelier Intensiv

Im Roten Haus schräg gegenüber fand das Atelier intensiv mit Illian Sagenschneider statt. Hier konnten geübte und ungeübte Maler ebenfalls ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Jugendlichen hatten sich schon vorher überlegt, welche Motive sie malerisch oder zeichnerisch umsetzen wollten und durften dann loslegen. Unterstützung gab es hier von Kursleiter Illian Sagenschneider, der bloß hier und da eine kleine Hilfestellung oder den entscheidenden Tipp gab, damit das Kunstwerk noch ein Stückchen besser wird.
Video-Workshop

Unsere nächste Station war das Lila Haus. Hier waren Tanja Moszyk und Karla Christoph mit ihrem Kurs gerade in den letzten Zügen ihres Filmprojektes „Harry Potter in Gladbeck“. Auch hier fehlte bloß noch der Feinschliff für den etwa zehn Minuten langen Clip der Truppe. Aufgrund der Größe dieses Kurses wurde er in zwei kleinere Gruppen mit einmal sechs und einmal sieben Jugendlichen geteilt und jede Gruppe konnte das Harry-Potter-Motto auf ihre eigene Weise umsetzen. In der Sechsergruppe war man bei unserem Besuch schon dabei, die letzten Filmschnitte vorzunehmen, die Einleitung des Filmes zu schreiben und – natürlich – sich um die witzigen Outtakes zu kümmern.
Näh-Atelier

Der letzte Stopp war das Blaue Haus. Hier hat Elke Stutt vier Mädchen Tipps und Kniffe gezeigt, wie sie mit der Nähmaschine umgehen. Auch hier gab es keine Vorgaben, jede der Teilnehmerinnen durfte sich selbst aussuchen, was sie nähen wollte. Bei zwei der vier Nachwuchsnäherin wurde es mit Elke Stutts Hilfe ein Wendebeutelchen für kleine Dinge, der mit einem Reißverschluss verschlossen werden kann.