All dies äußert sich in deutlichen Verhaltensstörungen. „Selina bekommt schnell Panik, rastet auf offener Straße aus, wenn ihr andere Menschen zu nahekommen“, erklärt ihre Mutter Stephanie Helbrecht. Ihr Pflegekind kann ihre Emotionen schwer regulieren, sodass diese oftmals in negative Extreme ausufern. Das führt zu belastenden Situationen. Nachts schläft Selina schlecht, ist von Ängsten und Albträumen geplagt. Morgens wacht sie übermüdet, nervös und gereizt auf. Gemeinsam mit einer älteren Schwester lebt Selina mit ihren (Dauerpflege-)Eltern in Gladbeck. Seit geraumer Zeit besucht sie mit der Unterstützung einer Integrationshelferin eine Waldorf-Förderschule. „Leider konnte sie bislang keine Freunde finden“, bedauert Stephanie Helbrecht. Auf Grund ihres Zustandes konnte auch durch Vereine noch kein Anschluss gefunden werden. „Sie verbringt die meiste Zeit drinnen und lebt sehr isoliert.“ Für Selina und ihre Familie gibt es aber einen Hoffnungsschimmer.
Der „Rehahunde Deutschland“-Verein bildet Assistenzhunde aus, die Menschen wie Selina im Alltag unterstützen können. Dafür erhalten sie eine spezielle und sehr kostspielige Ausbildung. Im April konnte Selina die Labradorhündin Nelli kennenlernen und die Familie stellte schnell fest: In der Gegenwart von Hunden fühlt sich Selina sicher. Das könnte wirklich helfen. „Ich habe meine Tochter noch nie so entspannt gesehen, wie auf der Heimfahrt. Seitdem fragt sie ständig: Wann kommt Nelli zu uns?“, erzählt ihre Mutter. Die Assistenzhündin soll Selina in stressigen Situationen vor dem Hochkochen bewahren und ihre Emotionen herunterregulieren. Nelli könnte ihr nachts Ruhe und einen erholsamen Schlaf verschaffen. „Kriegt Selina Albträume, kann die Hündin das Licht anmachen“, so Stephanie Helbrecht weiter.
Insgesamt kostet die Ausbildung des Assistenz-Hundes 35.500 Euro. Für die Familie ist das alleine nicht tragbar. Stephanie Helbrecht hat bereits mit unzähligen Stiftungen und potenziellen Sponsoren Kontakt aufgenommen. Dennoch sind sie auf Ihre Unterstützung angewiesen. „Wir sind für jede Hilfe unendlich dankbar“, betont die Familie.
Hier können Sie unterstützen:
Konto: „Team Selina und Nelly“ bei Reha-Assistenzhunde e.V.
IBAN: DE11 1406 1308 0906 8445 29
Verwendungszweck: Selina aus Gladbeck
Oder per PayPal an: