Gladbeck
Oliver Pietrzak, Sachgebietsleitung „KOD und Verkehrsüberwachung, Nina Gröning und Rashid Didi (v.r.n.l.) vom KOD präsentieren den neuen „Opel Mokka E“.Foto: Stadt Gladbeck

Erstes E-Auto und zusätzliches Personal beim KOD

Etwas mehr als ein Drittel der Anschaffungskosten des neuen E-Fahrzeuges wurde dabei vom Land gefördert

Gladbeck -

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist mit einem neuen Fahrzeug im Stadtgebiet im Einsatz, zudem erhält das Team personelle Verstärkung: Ab sofort ergänzt der „Opel Mokka E" als erstes Elektrofahrzeug die Fahrzeugflotte des KOD, seit Mai verstärken zudem Nina Gröning und Rashid Didi das Team. Die Anschaffung des Fahrzeugs erfolgte schließlich im Zuge der geplanten Personalerweiterung des KOD, die vorsieht, in den Jahren 2023 und 2025 jeweils zwei zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. Etwas mehr als ein Drittel der Anschaffungskosten des neuen E-Fahrzeuges wurde dabei vom Land gefördert.

Eine weitere personelle Veränderungen gibt es ebenfalls innerhalb des Amtes für öffentliche Ordnung: Oliver Pietrzak hat die Sachgebietsleitung „KOD und Verkehrsüberwachung“ übernommen. Zuvor war er im Amt für Soziales und Wohnen für die Schwerbehindertenfürsorge verantwortlich. Er hat die Nachfolge von Christof Wolthaus angetreten, der die Abteilungsleitung „Allgemeine Ordnung und Verkehr" übernommen hat.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück