Gladbeck
Foto: AndreasAux/Pixabay

Für 36. Gladbecker Umweltpreis bewerben

Dank vieler Stifterfirmen, stehen in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung

Gladbeck -

Bereits seit 1988 werden auf Initiative der Stadt Gladbeck Projekte aus Natur- und Umweltschutz mit dem Gladbecker Umweltpreis ausgezeichnet.

Bis zum 15. Oktober können sich Gladbecker Bürger, Familien, Initiativen, Vereine, Firmen, Schulklassen und Kindergärten für den 36. Umweltpreis der Stadt Gladbeck bewerben. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen Förderpreis für noch nicht umgesetzte Projektideen zu erhalten.

Dank der Stifterfirmen Deutsche Rockwool, Emscher Lippe Energie, Ineos Phenol, Pilkington Deutschland, Ruhr Oel - BP Gelsenkirchen und Rheinisch-Westfälische Wasserwerks-gesellschaft, stehen in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. Unter dem Vorsitz der Bürgermeisterin entscheidet eine Jury aus je einer Vertretung der Sponsoren und der Gladbecker Umweltabteilung über die Vergabe der Preise.

Aussagekräftige und anschauliche Bewerbungsunterlagen mit Name, Organisation, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ansprechpartner können ab sofort als E-Mail an umwelt@stadt-gladbeck.de oder per Post an die Umweltabteilung der Stadt Gladbeck, Willy-Brandt-Platz 2, 45964 Gladbeck gesendet werden. Diese sollten durch Fotos, Pläne, Skizzen, Zeichnungen oder Ähnliches ergänzt werden, um der Jury die Beurteilung zu erleichtern.

Weitere Informationen gibt es auf www.gladbeck.de/klima oder bei Josef Börecz vom Amt für Planen, Bauen, Umwelt unter E-Mail: josef.boerecz@stadt-gladbeck.de oder Tel. 02043/99- 2372.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück