Das Lockdown-Familientelefon der Stadt Gladbeck erweitert aufgrund der hohen Nachfrage bereits kurz nach dem Start des Angebotes die Gesprächszeiten auch auf den Nachmittag. Das „Lockdown-Familientelefon“ soll Familien, die in dieser schwierigen Zeit besonders gefordert sind, gezielt unterstützen. Die städtischen Kolleginnen und Kollegen haben hier für Eltern ein „offenes Ohr“. Im Rahmen des Gesprächsangebotes können Eltern besprechen, was sie bewegt, können Fragen stellen und schildern, was für sie schwierig ist. Erfahrene pädagogische Fachkräfte aus dem Familienbüro hören zu, überlegen mit den Eltern, was stärken kann und weiterhilft. Auf Wunsch kann auch ein Kontakt zu weiterführenden Beratungen und Unterstützung vermittelt werden.
