Vermittelt werden der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Biodiversität, die Bedeutung von Pflanzenkohle als Bodenverbesserung oder den Klimawandel im eigenen Umfeld und die Folgen für Mensch und Natur erkennen. „Der erste Samstag der Schulung war für uns sehr interessant und hat neue Erkenntnisse auch für die weitere Bearbeitung und Pflege unserer Hochbeete am Jovyplatz gebracht. Wir freuen uns auf die nächsten Schulungstage“, erklären Müzeyyen Dreessen, Petra Wollschläger und Edith Kerkhoff. Es sei wichtig, wenn auch in kleinen Schritten, dass jeder seinen Beitrag dazu leistet, dass unsere Erde noch für die nächsten Generationen lebbar bleibt.
