Gladbeck
Eva Klein (Stadtmarketing), Bürgermeisterin Bettina Weist, Christiane Schmidt (Kommunikationschefin) und Christin Erbe (Stadtmarketing) bei der Programmvorstellung (von links).Foto: Nicole Gruschinski

Open Air Sommer in Gladbeck

Alle Veranstaltungshighlights des Jahres auf einen Überblick

Gladbeck -

Der Sommer liegt in den Startlöchern und ist zum Greifen nahe. Obwohl der April derzeit  noch ein wenig launisch ist, können die langsam steigenden Temperaturen nicht darüber hinweg täuschen, dass der Winter fürs erste Geschichte ist. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt auch die Zeit der Open-Air-Veranstaltungen. Den Anfang machte bereits das, trotz Regen,  gut besuchte Street-Food & Music Festival. Doch weitere Events sind bereits geplant.

Feierabendmarkt

Bereits am 3. Mai startet wieder die Feierabendmarktsaison. Ab da ist an jedem zweiten Mittwoch wieder gemütliches Beisammensein auf dem Platz vor dem Alten Rathaus angesagt. „Die prominente Location wissen auch die auswärtigen Veranstalter zu schätzen“, so Bürgermeisterin Bettina Weist.

„Beer, Food & Music Festival“

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr das „Beer, Food & Music Festival“ statt. Von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 25. Juni  liegt das Augenmerk auf Bierspezialitäten. Besondere Brauspezialitäten wie Craftbiere und Live-Musik runden das Programm ab. Auch Feinschmecker der typischen Street-Food-Küche kommen dabei auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei.

„Gladbeck Karibisch“ – Urlaubsflair im Juli

Von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. Juli gibt es mit „Gladbeck Karibisch“ wieder Urlaubsfeeling. Dann verwandelt sich der Willy-Brandt-Platz mit Palmen und weißem Sand zu einem Urlaubsparadies vor der Haustür. Bunte Cocktails, köstliche Speisen, karibische Live-Musik, sowie ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein machen das Sommererlebnis  perfekt. Veranstalter ist die „Beach Projekt GmbH2. Der Eintritt ist frei.

Volksbank Open-Air-Kino: „Top Gun: Maverick“

Am Freitag, 28. Juli erwartet Kinoliebhaber  ein besonderes Highlight. Im Jovypark findet, mittlerweile im 10. Jahr, das Open-Air Kino statt. In diesem Jahr läuft der aktuelle Film „Top Gun: Maverick“ aus dem Jahr 2022, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Das kulinarische Angebot wird vom kreativAmt GbR bereitgestellt. Eigene Getränke, Snacks und Picknickdecken können selbstverständlich mitgebracht werden. Der Film beginnt ab Eintritt der Dunkelheit und der Eintritt ist frei.

„Umsonst & Draußen – Back tot he 80s“

Auf eine Zeitreise in die 80er Jahre geht es am Freitag, 11. August  mit „Umsonst & Draußen“. Bei dem städtisch-organisierten Musikfestival verwandelt sich das Eingangsportal des Alten Rathauses wieder in eine Bühne mit zahlreichen musikalischen Acts aus der Region. Den Beginn macht um 18 Uhr das Duo „Gastspiel“ aus Recklinghausen. Die beiden Musiker geben mit ihren eigenen Interpretationen bekannter 80er Songs den idealen Einstieg in den Abend.

Im Anschluss spielen die „Street Kings“ aus Dortmund. Die Vollblutmusiker der Coverband stehen für Entertainment pur und sorgen quer durch alle Genres für die ideale Party-Stimmung. Mitsingen und mittanzen ist erwünscht.

Der letzte Live-Block ist für das Gladbecker Original  „Migenda & Friends“ reserviert. Die Gladbecker Kultband ist im Abendprogramm von „Umsonst & Draußen“ fest verankert, heizt die Stimmung nochmal so richtig auf und sorgt für den krönenden Abschluss. Im letzten Jahr brachte er mit "Layla" den Rathausplatz zum Kochen.

Die Veranstaltung ist regelmäßig ein geschätzter Treffpunkt für viele Menschen in Gladbeck. Die freiwillige Feuerwehr, Löschzug  Zweckel kredenzt dazu wieder leckere Cocktails und das kulinarische Angebot wird durch den Feierabendmarkt sichergestellt. Unterstützt wird das Festival von der Stadtsparkasse Gladbeck. Auch hier ist der Eintritt frei.

Appeltatenfest

Ein Highlight im Gladbecker Veranstaltungsjahr ist natürlich das Appeltatenfest am ersten Wochenende im September. Mittlerweile blickt es auf eine lange Tradition zurück. Ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die jährliche Krönung der Appeltatenmajestät, die sich zuvor bei der Apfel-Olympiade gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen muss und am Sonntag dann feierlich gekrönt wird. Der beliebte Hörfunkmoderator Manni Breukmann moderiert den Wettkampf auch in diesem Jahr.

Doch auch so hat das Appeltatenfest noch einiges zu bieten. Verkaufs- und Imbissstände sind über die Innenstadt verteilt. Straßenmusiker sorgen für musikalische Untermalung und Gladbecker Vereine und Verbände präsentieren sich. Zudem soll auch der verkaufsoffene Sonntag wieder für hohe Besucherzahlen in der City sorgen.

Der Hauptact für die Bühne am Samstagabend auf dem Willy-Brand-Platz steht auch bereits. Die  „DELUX the radioband“  wird das Publikum mit bekannten Radiohits aus Pop, Rock und Soul mitreißen.

Interessierte Kandidatinnen, die die Nachfolge von Meryem Cin antreten möchten, können sich bereits jetzt bei der Stadt bewerben. Auch nähere Informationen, zur Standvergabe gibt es unter appeltatenfest@stadt-gladbeck.de oder bei Christin Erbe vom Stadtmarketing unter der Tel.: 02043/99-2477.

Nikolausmarkt und Turmblasen

Derzeit noch in weiter Ferne sind die letzten Events im Open-Air-Jahr: Für den Nikolausmarkt sind die Planungen bereits in vollem Gange. Am 2. und 3. Dezember und am 9. und 10. Dezember findet er wieder auf dem Willy-Brandt-Platz statt. In diesem Jahr sollen dort mehr Hütten als im vergangenen Jahr stehen. Auch in der Innenstadt stehen in diesem Jahr Verkaufsstände. Für den 3. Dezember ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Den Abschluss bildet dann das Turmblasen der Musikschule vom Turm der Sparkasse, traditionell am 23. Dezember.

Alles in allem ein schönes Programm, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte.

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen