Gladbeck
Der Graffitikünstler Maurizio Bet (rechts) mit einem frisch gestalteten Verteilerkasten auf der Humboldtstraße. Daneben Wolfgang Keuterling, der „Erfinder“ der Gladbecker Rätsel-Radtouren des Heimatvereins.Foto: Heimatverein

Rätsel-Radtour durch Gladbeck

Bei der Fahrradfahrt durch die Stadt müssen einige Fragen beantwortet werden - Einzelpersonen, Gruppen und besonders Familien mit Kindern können sich beteiligen

Gladbeck -
Der Heimatverein lädt zur Gladbecker Rätsel-Radtour ein - eine Fahrradfahrt durch die Stadt, bei der man Fragen beantwortet und mit etwas Glück originelle Gladbeck-Präsente gewinnt. Einzelpersonen, Gruppen und gerade auch Familien mit Kindern in den Sommerferien können sich beteiligen und so spielerisch ihre Stadt erkunden.
 
Die diesjährige Tour führt zu den bunt bemalten Verteilerkästen, die in den letzten Jahren im gesamten Gladbecker Stadtgebiet von dem Graffitikünstler Maurizio Bet gestaltet wurden. Der von Wolfgang Keuterling ausgearbeitete Rundkurs startet am Alten Rathaus und führt auf ruhigen Wegen zu 15 Haltepunkten, wo jeweils eine Frage zu beantworten ist. Die Buchstaben zu den richtigen Antworten ergeben das gesuchte Lösungswort. Man kann die ca. 30 km lange Strecke hintereinander oder in mehreren Etappen fahren. Die Fahrtroute, alle Fragen und weitere Informationen findet man auf der Internetseite unter www.heimatverein-gladbeck.de. Einsendeschluss ist der 31. August.

Quelle: Heimatverein

Zurück