Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

Schulabschluss geschafft

24 junge Erwachsene erhalten Zeugnisse der VHS

Gladbeck -

Im Rahmen einer kleinen Zeugnisfeier wurden jetzt die Schüler, die im Zweiten Bildungsweg an der Volkshochschule ihren Schulabschluss erreicht haben, verabschiedet. Sechs Schüler erhielten nach einem Schuljahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und neun Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Im zweijährigen Bildungsgang für den mittleren Schulabschluss haben von neun Schüler fünf das Lernziel sogar mit einem Qualifikationsvermerk erreicht. Die Ausgabe der Zeugnisse fand in der ehemaligen Markuskirche an der Bülser Straße statt. Die Verabschiedung nahmen der stellvertretende Kulturamtsleiter Alexander Borchard, VHS-Leiter Dirk Langer und die Fachbereichsleiterin Dr. Edesa Paheshti zusammen mit den anwesenden Lehrern vor. Im Anschluss lobten die Schülervertreter die positive Lernatmosphäre und die grundsätzliche Chance auf einen zweiten Anlauf zu einem Schulabschluss

Die Volkshochschule Gladbeck bietet jedes Jahr die Möglichkeit, nachträglich den Ersten Schulabschluss (vormals: „Hauptschulabschluss nach Klasse 9“), den Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals: „Hauptschulabschluss nach Klasse 10“) oder den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) zu erwerben. Voraussetzungen sind, dass die allgemeine Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 18. Lebensjahr vollendet ist. Die neuen Lehrgänge beginnen nach den Sommerferien im August. Die Schulabschlusskurse sind gebührenfrei. Es entstehen nur geringe Sachkosten für Unterrichtsmaterialien und Kopien.

Interessierte können sich bei der Volkshochschule informieren. Eine Aufnahme in die Lehrgänge ist nur nach persönlicher Beratung und der Vorlage eines Zeugnisses möglich. Die Beratungsgespräche finden im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, nach telefonischer Vereinbarung statt. Ansprechpartnerin ist Dr. Edesa Paheshti (Tel. 02043/99-2309, E-Mail: edesa.paheshti@stadt-gladbeck.de).

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück