Gladbeck
Foto: Nicole Gruschinski

„Shoppingbummel Special“

Auch in diesem Jahr findet die beliebte Veranstaltung statt

Gladbeck -

Alle Jahre wieder veranstaltet die Werbegemeinschaft den „Shoppingbummel mit Herz“, dieses Jahr als „Special“. Aufgerufen sind diesmal  sind modebewusste  Mutter-Tochter-Pärchen, sich zu bewerben. Gewinn ist ein Shoppingbummeltag im Wert von je 500 Euro in der Gladbecker Innenstadt mit schönen Fotos als Erinnerung. Mittlerweile zum neunten Mal findet der Shoppingbummel statt, selbst Corona konnte keinen Strich durch die Rechnung machen.

In den letzten Jahren konnten sich schon einige Gewinner über einen begleiteten Einkaufstag freuen und sich nach Herzenslust durch die teilnehmenden Läden der Innenstadt shoppen. Dabei kamen immer tolle Outfits zustande, nicht zuletzt durch die fachkundige Beratung von Katja Krischel. Eingekauft werden kann bei Stil Vest, Schuh Große-Kreul, Mode Villa Concept Store, Auftritt, Optik Hahne, Exquisit, Geschenke Hahne und Juwelier Hahne. Abgerundet wird das Vorher-Nachher Erlebnis durch ein Haarstyling und ein professionelles Foto Make-up bei Top Hair. Ein tolles Erlebnis, „einmal im Mittelpunkt“ zu stehen, so Katja Krischel, „das Gefühl, dass sich jemand den ganzen Tag um einen kümmert“. Zudem haben bisher „sehr unterschiedliche Menschen gewonnen“. Die Fotografin Jennifer Klein-Ridder von JKR-Dream-Pictures wird das Erlebnis fotografisch festhalten und so für schöne Erinnerungen sorgen. Unterstützt wird die Aktion unter anderem auch durch die Stadtsparkasse Gladbeck.

Bewerbungsende ist der 13. September

Bewerben kann man sich bis zum 13. September in allen teilnehmenden Geschäften und per Mail an redaktion.gladbeck@waz.de oder shoppingbummel-gladbeck@funkemedien.de . Weitere Gelegenheit zur Bewerbung ist auf dem Appeltatenfest  am 2. September von 10 bis 15 Uhr in der Innenstadt und am 6. September von 18 bis 20 Uhr auf dem Feierabendmarkt. Dort kann man sich direkt vor Ort fotografieren lassen.

Wichtig für die Bewerbung ist die Angabe der Konfektionsgröße, Alter und eine kurze Beschreibung, warum man teilnehmen möchte. Außerdem ist ein Ganzkörperfoto wichtig. Bewerben kann man sich ab 18 Jahren. Anschließend entscheidet eine Jury, bestehend aus Katja Krischel, Katrin Walger-Stolle (WAZ), Kim Gerdes (Stadt Gladbeck) Jennifer Klein-Ridder (Fotografin) und Nicole Gruschinski (Lebensart), welches Gewinnerpaar das große Los gezogen hat. Eine nicht immer leichte Aufgabe, die in den vergangenen Jahren immer für viele Diskussionen unter den Jurymitgliedern gesorgt hat. Die Gewinner werden dann telefonisch benachrichtigt, deshalb sollte unbedingt auch die Telefonnummer angegeben werden.

Geselliger Abschluss

Für den 29. September circa gegen 12 Uhr ist der Shoppingbummel geplant. Am Ende des Tages steht wieder die Zusammenkunft aller Beteiligten in der Weinhandlung Volmer auf dem Programm, zu dem auch die  Vorjahresgewinner immer gerne kommen und in Erinnerungen schwelgen.

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen