Gladbeck
Ein Hilfetelefon für Kinder und Jugendliche der Stadt Gladbeck hilft durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie.
Hilfe für die Kleinsten unserer Gesellschaft.Foto: Quino Al / Unsplash

Stadt Gladbeck bietet Kinder- und Jugendsprechstunde an

Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen – Durch Kontakteinschränkungen ist der Austausch mit Freunden ebenfalls schwierig geworden

Gladbeck -

Die Corona-Pandemie stellt besonders Kinder- und Jugendliche vor noch nicht da gewesene Probleme.

Damit sich junge Menschen gerade in dieser Zeit nicht alleine gelassen fühlen, bietet Sarah Kimmeskamp, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Gladbeck, immer montags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Telefonsprechstunde an, in der Kinder- und Jugendliche über ihre kleinen und großen Probleme reden können. Wer nicht besonders redselig ist oder sich durch Spielen etwas ablenken möchte, kann zudem donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr an der Zoom-Spielekonferenz teilnehmen. Alle Infos zur Sprechstunde oder zur Spielekonferenz finden Sie online auf der Seite der Stadt Gladbeck, alle nötigen Kontaktdetails finden Sie hier.

Quelle: Pressestelle Stadt Gladbeck

Zurück