Gladbeck
Die erste Trauung im Museum fand am 7. Juli statt. Hans Peter Boy und Andrea Boy, geb. Münzel, sagten „Ja“ zueinander.Foto: Stadt Gladbeck

Trauungen im Museum Wittringen ab sofort möglich

Mit der Eheschließung in der Vestischen Küche im Museum wird ein weiterer Trauort in Gladbeck angeboten

Gladbeck -

Im stimmungsvollen Ambiente einer großbäuerlichen Küche im historischen Herrenhaus Wittringen sind ab sofort jeden ersten Freitag im Monat (vormittags) Trauungen möglich. Der rustikale Trautisch ist festlich dekoriert; für Brautpaar und Gäste stehen insgesamt 20 Stühle zur Verfügung. Als besonderen Service bietet die Museumsleitung auf Wunsch nach der Trauung eine kleine Führung zu einem Exponat mit Bezug zu Liebe und Ehe an.

Mit der Eheschließung in der Vestischen Küche im Museum wird ein weiterer Trauort neben dem „Ja-Wort“ im Alten Rathaus und im Kaminzimmer des Wasserschlosses Wittringen angeboten.

Übrigens: Die Broschüre „Trauen Sie sich in Gladbeck“ beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die standesamtliche Trauung und stellt die einzelnen Trauorte vor. Erhältlich ist sie bim Standesamt und auch in der Gladbeck Information im Alten Rathaus sowie abrufbar als PDF auf der Internetseite der Stadt Gladbeck unter www.gladbeck.de. Kontakt zum Standesamt: Andrea Rohmert, Tel.: 02043/99-2333, Dennis Foerster, Tel.:
02043/99-2224, E-Mail: standesamt@stadt-gladbeck.de.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück